Mit ‘W:O:A’ getaggte Beiträge

30 Jahre Wacken in 2019. Was für ein Wahnsinn! Dieses Mal meint das Wetter es gut mit uns. Es ist nicht zu heiß und auch nicht zu nass. Genau richtig, um die Sau raus zu lassen, mit anderen Worten, drehen zu lassen. 😜 Zwei Mal wird wegen einer drohenden Gewitterfront kurz abgebrochen, aber das verläuft alles mehr als undramatisch. Dieser hysterische Schwachsinn, der in den einschlägigen Medien kreist, geht mir daher ziemlich auf den Geist. Wir können darüber nur schmunzeln, denn nichts ist zu keinem Zeitpunkt für irgendeinen gefährlich. Die Leute werden einfach lieb und kontrolliert herausgebeten, damit sie von den Bühnen weg kommen. Alle ziehen sich in ihre Autos oder Schutzräume zurück und warten in Seelenruhe darauf, dass es weitergeht.

Für uns und einigen Besuchern geht es schon am Montag los – 7 Tage sind wir auf dem Gelände und mit An- und Abreise beschäftigt. Am Montag und Dienstag bauen wir auf. Naja, bei unserem Equipment und dem großen Stand, der zudem noch auf Paletten gestellt werden muss, auch nicht verwunderlich. 🙃

Vom Zeltplatz dröhnt schon reichlich Heavy Metall-Musik zu uns herüber. Viele Besucher reisen nämlich bereits am Montag an, sie sind in Feierlaune und das fast ungetrübt bis zum Ende.

Wir als erste Schicht müssen um fünf Uhr aufstehen damit wir um halb sechs die erste Sau auf den Grill legen können… das ist extrem anstrengend, denn die Veranstaltung läuft bis 4 Uhr früh morgens.

Außer Möwen ist am frühen Morgen noch niemand auf Gelände

Wir sind immer lange dabei, denn irgendwie muss schließlich alles ordnungsgemäß laufen, zumal wir echt viel zu tun haben.

Ab 11 Uhr bis tief in die Nacht haben wir massiven Andrang vor unserem Stand!

Vor 00:00 Uhr sind wir daher nie im Bett. Die zweite Schicht geht um 5 Uhr in ihre Zelte, damit sie um 15 Uhr wieder freudestrahlend einsatzbereit ist.

Die Metaller sind gut gelaunt und feiern was das Zeug hält. Eigentlich sollte man ja meinen, das Heavy Metall-Freaks hart und aggressiv sind…

Skurril aber wahr ist eine Begebenheit, die ich schnell erzählen möchte. Ein Pole erzählt in einer Tankstelle davon, dass er einer Horde schwarz gekleideter Menschen mit wilden Haaren, bekleidet mit T-Shirts und der Aufschrift W:O:A begegnet sei. Er hätte es mit der Angst zu tun bekommen, weil er dachte, das seien alles Sektenmitglieder oder Voodoo-Anhänger. 😂 Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie groß das Gelächter in der Tankstelle ausgefallen ist. 😂

Sie sind halt alles andere als das! Alle sind freundlich, zuvorkommend und lustig und sie sind einfach nur Wacken-Freaks in Partylaune. Daher machen uns die vier Tag echt viel Spaß, obwohl wir wenig Schlaf bekommen und rund um die Uhr Heavy-Metall von allen Seiten in ohrenbetäubender Laufstärke hören!
Auch die Polizei schiebt gerne mal einen Sondereinsatz auf Wacken, denn beim Wacken wissen sie zu schätzen, wie liebevoll sie aufgenommen werden. Wir sind immer froh, dass sie präsent sind und auch in diesem Jahr haben sie einiges zu tun, um uns vor Diebstählen zu schützen. Ein 26-Jähriger wurde beim Diebstahl auf frischer Tat ertappt. In seinem Zelt fand man reichlich Diebesgut.

30 Jahre nunmehr besteht diese Veranstaltung und es ist auch in diesem Jahr mit 75 000 Besuchern brechend voll. Der Vorverkauf für 2020 ist schon gestartet und 10 000 Karten sind bereits verkauft, und Wacken ist inzwischen komplett ausverkauft!! Irre oder nicht?!

Mental bereiten wir uns daher schon einmal auf W:O:A 2020 vor.

Heute merke ich W:O:A arg in den Knochen, ich bin völlig platt, ich friere und bin total übermüdet. 😴 7 Tage lang Heavy Metall, mit wenig Schlaf und das fast rund um die Uhr, das ist schon echt hart. Die Heimfahrt ist übrigens auch sehr speziell – für 250 km sind wir 7,5 Stunden unterwegs. Der Rückreiseverkehr vieler Urlauber und die Besucher von Wacken Open Air, das hat letztendlich zu endlosen Staus auf den Autobahnen und Bundesstraßen geführt.

Für uns geht es nun ungebremst weiter. Heute laden wir alle LKW’s aus, die Sachen und der Stand werden gesäubert. Danach wird aufgeladen für die Fantasie & Mittelaltertag in Saarbrücken, die an diesem Wochenende starten. Arnt fährt morgen damit nach Saarbrücken und kommt in der Nacht mit dem Zug zurück, unsere Mitarbeiter starten am Mittwoch Richtung Saarbrücken. Ich hole morgen den zweiten LKW, um diesen zusätzlich für das Festival Mera Luna beladen zu lassen. Damit geht’s am Donnerstag los nach Hildesheim.

Daher bin ich echt erleichtert, wenn das folgende Wochenende hinter uns liegt und wir alle heil und ohne Übermüdungstod wieder zu Hause angekommen sind, das könnt ihr mir glauben. 😌

Jungs und Mädels, vielen Dank für euren Besuch! Wir grillen auch im nächsten Jahr wieder für euch, das versteht sich ja von selbst. Es war einfach grandios mit euch! 🤪

Bad Zwischenahn. Norden, oder nördlicher oder einfach nur das Ammerland und 36 km vom Meer entfernt, wie geil ist das denn?!

Für unsere Heimat mussten wir jedoch die letzten drei Jahre viele Kilometer wettmachen. Denn im Norden zu wohnen und südlichen oder östlichen Veranstaltungen gerecht zu werden, das war nicht ohne und mit vielen Kosten verbunden. Schließlich mussten wir viele hundert Kilometer fahren, meist auch schon einen Tag früher da sein, Hotelkosten berücksichtigen, Mehrkosten an Mitarbeitern einberechnen und, und, und…

Das war uns schon lange ein Dorn im Auge. Auf unserer Agenda stand das Jahr 2019, denn in diesem Jahr sollten Tendenzen der Veränderung für uns wahrnehmbar werden.

Das einzige was uns zögern ließ, war unsere langjährige Verpflichtung gegenüber Veranstalter… Um so mehr freute es uns, dass wir im Einverständnis mit einem Veranstalter, der uns sehr am Herzen liegt, nun eine einvernehmliche Trennung in 2019 vollzogen haben. Unser Dank geht an Sündenfrei!

Übrig bleiben unsere Gäste, die nur für uns zu den jeweiligen Veranstaltungen gekommen sind. 😢 Davon trennen wir uns schweren Herzens. Aber wir sagen „Auf Wiedersehen“, denn wir sind uns sicher, es wird sich für euch die Gelegenheit bieten, unsere „Sau vom Spieß“ in Zukunft irgendwo wieder genießen zu können. Glaubt an uns! Denn wir glauben auch an euch! 😘

Veranstaltungen, die wir nicht mehr anreisen werden:

  • Leipziger Umschlag, Leipzig
  • Siegfriedspektakel, Xanten
  • Gaudium, Gelsenkirchen
  • Mittelalterfest, Herne
  • Heidelberger Herbst, Heidelberg
  • Mittelalter- und Fantasytage, Loreley
  • Mittelalter auf dem Zwiebelmarkt, Weimar

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen manche Menschen Mauern und andere Windmühlen 😉

Daher haben wir folgende nördliche Veranstaltungen für euch:

  • Frühjahrsmarkt Nienburg
  • ANNO 1230, Stemwede
  • Vegesacker, Bremen
  • Hafengeburtstag, Hamburg
  • 100 Jahre Bad, Mühlentag an der und mit der Rügenwalder Mühle, Bad Zwischenahn
  • W:O:A, Wacken
  • City Fest, Cloppenburg
  • Werner, DAS RENNEN

für 2020

  • Aethercircus Steampunk, Buxtehude

Hammer, oder?! Endlich me(e)hr im Norden!

Denn hier fühlen wir uns so extrem wohl, hier ist unsere Heimat! Daher mussten wir einige südliche und östliche Termin einfach verabschieden. Es war toll, gar keine Frage! Aber nun wollen wir mehr in und um unsere Heimat vertreten sein. Die genauen Termine dazu findet ihr auf auf unserer Website unter Tourdaten: www.sau-saugut.de

Wacken. Es ist heiß, sehr heiß und verdammt staubig, als wir auf dem Festival Gelände in Wacken aufbauen. Untypisch, denn normaler Weise ist es immer schlammig und verregnet. Für das erste Mal Wacken sind die Wetterverhältnisse für uns echt gut. Denn wir lernen Wacken dadurch relativ stressfrei kennen. Mit Schlamm und Wasser ist das eine wahre Herausforderung und keineswegs stresslos.

Wir wollten eigentlich immer nach Wacken, doch dieser knietiefe Schlamm hat uns viele Jahre einfach nur abgeschreckt. Mit unseren schweren Öfen und dem schweren Holz… es müsste alles mit großen Ladern angefahren werden, nebst unserem LKW und Kühlanhänger.

Dass wir dieses Mal nicht um Wacken herum kommen, haben wir Dominik zu verdanken. Uns bleibt nichts anderes übrig, als für das Festival zuzusagen. Ob wir wollen oder nicht – versprochen ist versprochen.

Um es gleich vorweg zu nehmen – Wacken ist der Oberhammer und mit nichts zu vergleichen – boah, das ist wirklich die Krönung an Großveranstaltungen. Alles, aber wirklich alles ist durchgestylt und bis ins Letzte hervorragend organisiert, als wir ankommen. Keine langen Wartezeiten, das Check In klappt hervorragend, schnell steht fest, wo wir aufbauen dürfen. Wir brauchen zwar mit unserem Aufbau ewig, denn alles muss so staubfrei wie möglich gebaut sein und dann bei elenden Temperaturen, da läuft’s eh langsamer. Doch alles funktioniert. Eine wahre Herausforderung für uns und trotzdem fühlt es sich gut an.

Dieses Mal sind wir auch auf die Hygienkontrolle gespannt, sie soll ja sehr hart durchgreifen. Wir sind massiv angespannt… was wohl auf uns zukommen wird? Und hinsichtlich der Veranstaltung – nehmen uns die Besucher wohl wahr, nehmen sie uns an? Wir haben Lampenfieber, wie Stars vor ihrem Auftritt.


Hier sieht man unsere Anspannung – wir sind gerade durch das Check In durch….

Auch der nächste frühe Morgen verläuft planmäßig. Unsere Säue sind fertig, als die ersten Besucher auf das Festivalgelände strömen. Wir rechnen bei den übermäßigen Temperaturen nicht mit viel Andrang… weit gefehlt. In Wacken, da ticken die Uhren nämlich ganz anders… Wahnsinn, aber ab der ersten Minute verkaufen wir und die Liebe zu unserem Produkt ist groß. Welch eine Freude!

Als die Hygienkontrolle kommt, werden wir in unseren Vorbereitungen bestätigt. Alles richtig gemacht. Zwei sehr kompetente Menschen besuchen uns und wir wissen sofort, mit ihnen werden wir zu jedem Zeitpunkt auf der sicheren Seite sein. Sehr beruhigend, nun können wir richtig durchstarten.

Und das Ganze Drumherum für uns Versorger, einfach nur genial! Vom Veranstalter wird darauf geachtet, dass für uns die Wege vom Campingbereich zum Festival nicht endlos weit entfernt sind. Auch für das Parken unserer Fahrzeuge wird gesorgt. Die Duschen und sanitären Anlagen sind sauber und zu jeder Zeit geöffnet. Früh morgens ab 7 Uhr können wir für kleines Geld frühstücken und das mit O-Saft und richtig lecker. Bei anderen Großveranstaltungen wird uns pomadig gesagt, dass wir unsere Fahrzeuge irgendwo außerhalb parken können und um zum Campingplatz zu kommen braucht es eine Ewigkeit und Frühstücken…. hahaha…. natürlich nicht! In Wacken jedoch wird man als Versorger noch wertgeschätzt und das tut verdammt gut.

Auch unter den Versorgern läuft alles Hand in Hand. Jeder hilft Jedem. Das tut soooo massiv gut!!

Wir stehen im Wackinger Village und die Crew von Panem et Circenses ist ständig um uns bemüht, stehen uns mit Rat und Tat zur Seite und sind immer erreichbar. DANKEEEE!!!


Übrigens, auch bei tiefster Trockenheit findet sich für die Festival-Besucher ein passendes Schlammloch 😉

Bei Hitze wird nichts konsumiert…? Ne, das trifft für Wacken wirklich gar nicht zu. Wir haben in den vier Tagen alle Hände voll zu tun. Für die Hitze haben wir einen Gartenschlauch mitgebracht. Damit gehe ich täglich mehrmals raus, um den Boden feucht und staubfrei zu halten aber auch, um den Metallern eine wohltuende Abkühlung zu spendieren.

Übrigens, die Besucher, allesamt Freaks und Metaller, das sind durchweg höfliche, nette und lustige Menschen. In der ganzen Zeit gibt es keinerlei böse Worte, keinen Streit oder gar Krawalle. Allesamt sind tiefenentspannt und die friedvolle Atmosphäre ist einfach nur angenehm, man kann es nicht anders beschreiben.

Apropos tiefenentspannt…. wusstet ihr, dass jeden frühen Morgen um 9:00 Uhr Metal-Joga angeboten wird? Auch gibt es auf dem Festivalgelände eine Wacken-Seelsorge.

Zudem lebt das gesamte Dorf „Wacken-Festival“. Alle, vom Rewe-Markt bis zum Friseur bieten irgendwas an. Fast vor jedem Haus steht irgendein Stand. Auch eine Menge Schattenplätze werden angeboten sowie viele Sitzplätze, damit man als Metaller mal in Ruhe chillen kann. Schon früh morgens ist es daher voll in Wacken, denn viele Metaller sind früh auf, um zu frühstücken und gemütlich durchs Dorf zu schlendern.


Das Bild ist um 7 Uhr früh morgens entstanden. Eine Stunde später sehen die Straßen schon ganz anders aus, dann ist viel los im Dorf.

Für jeden ist was Passendes dabei. Im Metal-Schwimmbad, da treffen sich alle Metaller, um Bahnen zu schwimmen, sich abzukühlen und zu sonnen. So was von genial. Ein Händlerkollege berichtet, dass er im Schwimmbad sieht, wie eine Frau gerade dabei ist, vom Dreier zu springen. Sie wird gleich von all den Metallern angefeuert. Daraufhin zieht sie langsam ihr Bikinioberteil aus, dreht es ein paar Mal über ihren Kopf… die Jungs unten sind völlig aus dem Häuschen, grölen und feuern sie lautstark an. Daraufhin springt sie einen Salto vorwärts mit einer perfekt ausgeführten Schraube und landet zielsicher im Wasser. Die Blicke der Jungs? Unbeschreiblich! Der taffen Dame wird aus dem Wasser geholfen, um sie zu einem Bierchen einzuladen. So was muss ja schließlich gefeiert werden. Keinerlei plumpe Anmache, sondern alle klopfen ihr zustimmend auf die Schulter und sie wird an diesem Tag von den Jungs sowie Mädels gefeiert.

Frauen werden übrigens auf Wacken geschätzt und geachtet. Da gibt es sicherlich den ein oder anderen rauen Spruch, aber nichts von alle dem fühlt sich für eine Frau sexistisch oder unangenehm an. Als Frau fühlt man sich vollwertig und man kann ganz gelassen bis tief in die Nacht feiern, ohne sich als Freiwild zu fühlen. Das ist sooo schööön. „We are one Family“ dieser Spruch trifft es auf den Punkt, wenn es um W:O:A geht.

Für uns steht es fest, das wollen wir noch viele, viele Jahre erleben. Wacken ist im Höchstmaße anstrengend aber wirklich einmalig. Das muss man unbedingt erleben. Und dafür braucht man nicht unbedingt auf Heavy Metal 🤘 stehen.

Und Sir Henry Hot – boah – das müsst ihr unbedingt sehen und fühlen… da fliegt einem die Krawatte weg! Das ist die Feuershow am Abend, die mehrmals stattfindet. Eine Feuershow der Superlative – mehr verrate ich nicht.

Unser herzlicher Dank geht an all unsere Gäste, wir freuen uns auf euch wie Bolle im nächsten Jahr.

Unser Dank geht an das Team von Panem et Circenses – wir haben uns richtig gut betreut gefühlt. Mein persönlicher Dank geht an Dominik – Danke, dass du meine scheiß Laune am ersten frühen Morgen so souverän weggesteckt hast! Ich war so sehr angespannt, ich habe alles in den falschen Hals bekommen. Und vielen herzlichen Dank, dass du für uns schon vorher massiv die Stange gehalten hast, sonst wäre ein Wacken gar nicht erst möglich gewesen! Dafür werden wir uns in der Zukunft erkenntlich zeigen, darauf kannst du wetten. Auch ein großes Dankeschön geht an Karin, die treue Seele von Panem et Circenses, für deine tolle Betreuung! Und überhaupt, danke an Alllleeeeeeee Besucher und Gäste und Händlerkollegen!

Auf Wiedersehen, bis nächstes Jahr zu W:O:A 2019