Mit ‘amazing’ getaggte Beiträge

Es lieg die erste Woche Weihnachtsmarkt hin uns. Viele unserer Stammgäste haben uns schon besucht – welche Freude!

img_0018

Abends über den Weihnachtsmarkt zu schlendern macht richtig Spaß. Dieses Lichtermeer ist einfach wunderschön. Auch unser Stand ist schön geschmückt und mit vielen Lichtern versehen. Da kommt so richtig Weihnachtsstimmung auf.

Bis jetzt spielt das Wetter auch gut mit, meist ist es recht kalt aber regenfrei. Vereinzelte Schneeflocken sind schon gefallen.

Heute ist es etwas milder gewesen.

img_0005-1

Aber ab morgen soll es schon wieder kälter werden und am Wochenende wird es sogar Schnee geben. Auf den Schnee freuen sich alle, da schmeckt dann die Sau vom Spieß sowie der Glühwein noch besser 😉

Mit Schneebildern werden ich mich zurückmelden. Bis die Tage.

IMG_4854.jpg

Weihnachtsmarkt am Bodensee in Konstanz… Wir freuen uns!!

IMG_5169.jpg

IMG_5027

Einmalig, bahnbrechend und unvergesslich! Das wird es für uns in alle Ewigkeit bleiben… der Abend in der Esprit-Arena in Düsseldorf mit den leibhaftigen Rolling Stones.

Danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke…. sagen wir!

Mehr Worte brauchen wir nicht. Wir haben SIE erlebt – das ist alles was wir wollten.

Und wir werden noch so manch laue Sommernacht mit eurer Musik in den Ohren verbringen. Und unser Feeling wird in diesen Momenten ausschließlich durch eure Musik geprägt sein!

HOCHACHTUNGSVOLL!

IMG_0274.JPG

 

Wir kommen ja so gut, wie zu gar nichts, bei unserem gefüllten Terminkalender. Daher freuen wir uns um so mehr auf unseren Besuch von Elli, Jan und Paulina. Ein Besuch im Klinkel’s kommt dazu gerade recht.

Jan und Elli Treutle führen unser Lieblingsrestaurant , das Im Gütchen in Bad Kreuznach, indem wir zig Male versackt sind, als wir noch in Rheinland Pfalz gelebt haben. Seitdem wir nun im Norden wohnen sind wir völlig „ausgehungert“, denn Alternativen sind bis dato hier noch nicht gefunden. Um so mehr sind wir nun auf die Kochkunst vom Klinkel’s gespannt.

Als wir dem sympathischen Betreiberehepaar Christel und Kai Klinkel gegenüberstehen, wissen wir, es wird ein toller Abend. Das Restaurant ist gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Was ich persönlich toll finde, man kann in die offene Küche gucken und zuschauen, wie die Köstlichkeiten entstehen.

IMG_9337.jpg

Völlig tiefenentspannt bereitet Kai Klinkel unser 5 Gänge Menü zu und es macht mir richtig Spaß, ihn dabei zu beobachten.

IMG_9324.jpg

Nach dem ersten Gang steht für mich und Arnt fest – wir haben endlich ein Restaurant gefunden, in dem wir in Zukunft in familiäre Atmosphäre schlemmern und genießen können. Mmhh… lecker!

IMG_9333.jpg

Und weiter geht es – liebevoll zubereitet…

IMG_9341

Der nächsten Gang – ein Traum!

IMG_9346.jpg

Wie leeeecker….

IMG_9347.jpg

Und als letzten Gang bekommen wir unsere Dessert…

IMG_9352.jpg

Am liebsten würden wir wieder von vorne anfangen, so gut hat es uns allen gemundet.

Und unser korrespondierender Wein erst… Herzlichen Dank, liebe Christel Klinkel. 😉

Mensch war das toll! Also wir alle können euch wärmstens empfehlen, liebe Familie Klinkel und das werden wir auch tun. Wir haben uns sauwohl bei euch gefühlt und das Essen erst… Mmhh…. 🙂

Wir danken euch für den wunderschönen Abend.

IMG_9330.jpg

Und nun zu euch, lieber Jan, liebe Elli und liebe Paulina – das war sooo  schööön, entspannend und lustig mit euch! Das müssen wir unbedingt wiederholen!

Das Restaurant Klinkel findet ihr am ruhigen Dreiberger Ufer des Zwischenahner Meeres auf der Dreiberger Straße 15, 26160 Bad Zwischenahn.

 

 

MerkenMerken

Papenburg, Meyer-Werft, 8. September 2017 & mein Geburtstagsgeschenk.

Ich kann mich noch recht gut an den Zoff mit meinen Eltern erinnern, weil ich halt Udo gerne hören, ausgefranzte STAR-Jeans mit Schlag und die dicken Klopperschuhe dazu tragen wollte. Lange liegt das alles nun hinter mir. Heute schmunzle ich über all diese  Erinnerungen – mit Udo Lindenberg und seinem Panikorchester bin ich halt groß geworden. Meine Eltern brachten leider kein Verständnis für ihn auf, egal welche Argumente ich hatte. Für sie war er nur ein „Luderjahn“ oder „Tunichtgut“ von vielen.

Für mich war er in meiner Jugend ein Vorbild. Seine coole aber liebevolle Art ist bis heute spürbar und einfach nur fantastisch. Coolness bedeutet eben nicht, eiskalt zu sein 😉

Ich wollte wenigstens einmal die Gelegenheit wahrnehmen, Udo live zu erleben. In Papenburg hat es dann glücklicherweise geklappt. Erst spät fahren wir von zu Hause los, denn es schüttet aus Eimern. 20 Liter Regen die Stunde sind vorausgesagt. Als wir ankommen finden wir noch genügend Platz, um weit vorn an der Bühne zu stehen.

IMG_8804.jpg

Die Kulisse ist einfach ein besonderes Erlebnis. Das jüngste Kreuzfahrschiff der Meyer Werft, die „World Dream“ steht in voller Pracht neben der Bühne.

IMG_8800.jpg

Während die Vorband SDP im Regen alles gibt, strömen immer mehr Besucher auf den Platz. Als Udo „einfliegt“, ist das Veranstaltungsgelände rappelvoll. Wir haben im Leben nicht mit so vielen Besuchern gerechnet. Und die Show erst, volle Granate! Der Regen – ach ja, der ist ja auch da… er kann uns mal.

IMG_8823.jpg

Udo ist mit seinen 70 Lenzen nun auch nicht mehr der Jüngste, aber das was wir erleben, es ist wirklich der Oberhammer. Udo gibt mit seinem Panikorchester an diesem Abend zweieinhalb Stunden lang wirklich Vollgas und ist bis auf die Haut durch den unentwegten Regen durchnässt.

IMG_8832.jpg

Ich möchte ihn am liebsten fragen, wo er seine ewige Jungend gefunden hat. Also wenn ich mit 70 noch so agil bin, dann ist alles klar auf der Andrea Doria. Dann muss ich mir keinerlei Sorgen ums Alter machen 😉 Vielleicht liegt es aber auch an seinen grünen Socken – bei seinen letzten Songs springt er nämlich nur noch auf seinen Socken auf der Bühne herum.

IMG_8871.jpg

 

Lieber Udo Lindenberg und liebes Panikorchester: Vielen, herzlichen Dank für das einmalige Konzert! Bleibt gesund und agil, lass euch nicht vollsabbeln und macht immer euer Ding. Arnt und ich werden das Gleiche tun 😉

IMG_8864.jpg

Drei Stunden Schlaf sind uns sicher, dann fahren wir nach Herne zum Mittelalterfest auf Schloss Strünkede. Um 8 Uhr früh müssen nämlich spätestens zwei Sauen auf dem Grill liegen. Einer muss den Job ja machen 😉

MerkenMerken

MerkenMerken

Mit lecker Sau vom Spieß treffen wir uns an diesem Wochenende in Holland wieder, oder nicht? Das Event sollte wirklich niemand verpassen. Schaut mal das Video dazu an. Das Wetter soll zudem superschön und warm werden.

Elfia

Wir berichten, wenn dieses Wochenende hinter uns liegt. Wir freuen uns auf euch!

Eigentlich bin ich viel zu platt, um über Mystica Hameln zu berichten. Aber ins Bett gehen… jetzt um die Uhrzeit? Ne, das geht ja auch wieder nicht. Daher schalte ich meinen Modus auf Disziplin und schreibe nun über unsere erstmalige Erfahrung bezüglich Mystica Hamelon.

Hierbei handelt es sich um ein besonderes Mittelalter-/ und Phantasiespektakel. Denn es zieht sich durch die gesamte Altstadt von Hameln – unter der historischen Kulisse ist das ein echtes Erlebnis.

Die Vielfältigkeit und das ausgewogene Verhältnis der Anbieter und Darsteller zieht an diesem Wochenende Besucherscharen regelrecht an. Nichts ist einfältig – jeder Stand für sich ist ein Unikat, sodass sich die Besucher an den abwechslungsreichen Verkaufsständen erfreuen und von einem Stand zum nächsten streben – immer wieder auf der Suche nach neuen Eindrücken.

Also wir sind echt begeistert – wir stehen erstmalig an der Rattenfängerhalle – einem Platz, der im letzten Jahr zum ersten Mal mit eingebunden wurde. Hier kann man mit dem Blick auf die Weser durchatmen, sich auf die Kaimauer setzen und die Beine baumeln lassen oder abends vor dem großen Lagerfeuer verweilen und der Musik lauschen.

Die Stadt ist an diesem Wochenende echt gerammelt voll und wir haben gut zu tun. Zu dieser Jahreszeit selten, aber wir genießen das gute Wetter – die paar Regenschauer sind kurzweilig. Die Sonne setzt sich oft genug durch, sodass auch die Temperaturen angenehm sind. Es liegt ein tolles Wochenende hinter uns.

Im nächsten Jahr bitte wieder – wir sind sehr gerne dabei!

Schaut euch mal den Artikel im Südkurier an. Heinrich Stracke hat sein Konzept vorgestellt. Demnach soll eine riesige Eisbahn die Jury für die Neuausschreibung Weihnachtsmarkt Konstanz überzeugen.

Hier geht es zum Artikel.

Damit dürfte es nun spannend werden. Viel Glück!img_0037

Konstanz im Dezember, der Weihnachtsmarkt läuft im vollen Gange. 170 Weihnachtshütten sind es in diesem Jahr und eine halbe Million Besucher werden erwartet. Das Wetter seit Beginn des Weihnachtsmarktes ist traumhaft. Kein Regen, fast windstill und moderat kalt, sodass der Glühwein und die Sau vom Spieß umso besser schmecken.

Früh morgens, wenn ich auf dem Weg zum Verkaufsstand bin, sorgen grandiose Sonnenaufgänge für meine gute Laune.

IMG_4816.jpg

Hinzu kommt, dass uns ein super eingespieltes Team unterstütz und wir alle das Gefühl haben, dass wir schon seit Ewigkeit zusammenarbeiten. Wir ticken alle gleich und das bemerken unsere Gäste gar fürchterlich an unserer guten Laune 🙂

IMG_4894.jpg

Eigentlich sollten wir uns daher freuen, doch die wunderbare Weihnachtsmarktatmosphäre wird durch die Ausschreibung Weihnachtsmarkt Konstanz für 2017 überschattet. Der Vertrag mit dem alten Veranstalter, Herrn Stracke und Söhne läuft aus – es werden für nächstes Jahr die Karten neu gelegt. Viele Marktbeschicker haben daher nun Angst, denn sie wissen nicht, ob es auch für sie weitergehen wird.

Wir sind zuversichtlich, ja hoffen, dass es für uns in Konstanz ein 2017 geben wird, doch momentan stehen auch wir der ganzen Sache etwas skeptisch gegenüber. Was ist, wenn es doch nicht…..

Konstanz ist für uns für gute 5 Wochen eine zweite Heimat geworden. Wir fühlen uns extrem wohl hier. Inzwischen haben wir eine Menge Freunde gewonnen. Auch unsere zahlreichen Stammgäste, die seit vielen Jahren bei uns essen und die sich das ganze Jahr auf uns freuen – nicht auszudenken, dass wir sie nicht wiedersehen werden… oder sie uns im nächsten Jahr nicht mehr aufsuchen können.

Zudem ist die Stadt wunderschön, das Klima fabelhaft und der Bodensee ein regelrechter Traum. Wir wollen hier gar nicht weg – ergo uns einen anderen Weihnachtsmarkt suchen… es ist daher für uns momentan schwer vorstellbar, dies hier alles nicht mehr genießen zu können…

Wer mehr erfahren will, kann dazu den Artikel im Südkurier lesen:

http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Grosses-Interesse-an-Ausschreibung-fuer-den-Konstanzer-Weihnachtsmarkt-2017;art372448,9014689

oder

IMG_4943.jpg

Ich muss einfach vorweg noch schnell von Weihnachtsmusik und Lebkuchen erzählen…

Nicht, dass der Eindruck entsteht, wir würden uns nicht freuen… oh doch, wir freuen uns riesig auf die romantische Seeweihnacht in Konstanz. Die Sachen sind gepackt, die LKWs geladen und am Wochenende geht es dann mit unserm Tross nach Konstanz zum Bodensee.

Während wir in Konstanz verweilen, wird unsere Hauszauberfrau Manu sich bei uns auf dem Hof um das Einkochen unserer Äpfel kümmern und dafür sorgen, dass das Laub auf den Haufen kommt. Bitte nicht vergessen, dass die Kühe ihre tägliche Biermassage benötigen und unsere Schweine im Rennen bleiben 😉 Und unsere angriffslustigen Gänse finden bitte nicht ein jähes Ende im Bräter als Weihnachtsgans…

IMG_0767.jpg

Aber wieder zurück zur Seeweihnacht in Konstanz. Es gibt ja eine Menge bedeutender Weihnachtsmärkte, aber es gibt mit Abstand keinen so romantisch, gepflegten und stressfreien Weihnachtsmarkt, wie die Seeweihnacht am Bodensee. Das tolle in Konstanz ist die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes, die sich durch die wunderschöne, historische Innenstadt zieht. Am Bodensee, rund um das Konzil und am Hafen, führt sich der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt fort. Die romantischen Holzhütten und das erlesene Angebot sind ausgesprochen originell – dem Kunsthandwerk kann man oft noch zuschauen, wie es entsteht. Nicht selten verweilen Besucher bei Sonnenschein stundenlang am Ufer und lassen ihre Seelen baumeln. Bei klarem Wetter sind im Hintergrund die schneebedeckten, hohen Berge gut zu erkennen. Es ist soooo entschleunigend.

IMG_0308.jpg

Das Lichtermeer das sich abends im Bodensee widerspiegelt, unterstreicht die vorweihnachtliche Atmosphäre vom ersten Tag an. Schaut mal in die Galerie (http://weihnachtsmarkt-amsee.de/Galerie/) vom Weihnachtsmarkt.

img_3992

An der Glühweinpyramide wird sich abends zum Umtrunk getroffen. Nicht nur die Besucher lassen damit den Tag mit Musik quer durch die Charts und Glühwein ausklingen, auch für uns hat der Tag damit sein Ende gefunden. 😉

img_1149

Wir lieben Konstanz und den Bodensee. Wir freuen uns über euren Besuch vom 24.11. bis 22.12. Dann verführen wir euch unter anderem mit…

  • krosser Schwarte und zartem Fleisch

und dazu täglich frisch zubereitete

  • Schwarzbiersoße, Klöße, Sauerkraut, Rotkohl und Grünkohl sowie Ofenkartoffel und Eintopf.

Öffnungzeiten sind täglich von 11.00 – 20.00 Uhr
Freitags und samstags von 11.00 – 21.30 Uhr

Essen- und Glühweinstände sind täglich bis 21.30 Uhr für euch im Einsatz

Wir freuen uns auf euch!