Mit ‘Georgia’ getaggte Beiträge

So fühlt es sich zumindest an 😉 denn wir bauen neue Verkaufsstände und arbeiten unsere alten Stände auf und noch viel mehr.

Das Wetter meint es gut mit uns. Wir können in diesem Jahr damit schon Anfang März loslegen. Nachteil… Urlaub ist gestrichen, wir arbeiten halt.

Nicht, dass wir Urlaub geplant hätten, wir sind uns schon im Dezember darüber im klaren, dass mal der ein oder andere Ausflug möglich sein wird, aber es zu mehr sowieso nicht reicht. Denn bei uns kommt alles aus unserem Hause, von der Buchhaltung angefangen, über Webseiten gestalten, Marketing- und Sozial Media – Arbeiten, bis zu Bewerbungen und Ausschreibungen bearbeiten und halt unsere Verkaufsstände bauen – wir machen alles und wir können auch alles. Das ist unser großer Vorteil, aber wir verspüren dadurch auch Nachteiliges, gerade wenn es um Freizeit oder Urlaub geht.

Als Ausgleich kochen wir uns abends immer super leckere Sachen

Und Georgia genießt indes die Sonne in unserem Garten.

Zum Frühlingsmarkt in Nienburg sind wir auch vertreten.

Unsere Magnolie gibt inzwischen ihr wunderschönes Stelldichein.

Georgia genießt weiterhin den Garten… 😊

Unser neuer Stand, unter dem Motto „Jules Verne“, „Steampunk“ oder global „Industrial Design“ nimmt indes immer mehr Gestalt an…

Das neue Dach dazu passt nicht… und muss zurück zum Hersteller. 🤨

Ich nutze die Zeit für filigrane Arbeiten…

Georgia liegt weiter und immer wieder….😂

Abends kochen und genießen wir… auch weiter und immer wieder 😂.

Plakate und Tafeln werden bemalt

Das erste Dach passt dann endlich…

Zwischendurch geht’s zum Ostermarkt Anno 1230 nach Stemwede. Verlauf so lala… für den Aufwand, den wir betreiben, ist ehrlich gestanden zu wenig los.

Augen zu, es folgt Werbung! Mein Feierabendbier trinke ich trotzdem.😜

Der zweite Stand steht und ist auch fast fertig gestellt…

In unserem Clubhaus, Crazy Roadhouse, versacken wir beim Bier, Grillwurst und Jägermeister – ist uns dann aber auch wurscht… 🤣

Wir bekommen noch zwischendrin eine Zusage von einem neuen Veranstalter zum Streamfest in Papenburg. Darüber freuen wir uns richtig!

Am gleichen Tag erhalten wir in letzter Sekunde eine Absage für Sankt Georg, auch von einem neuen Veranstalter, mit der lapidaren Ausrede: „Sie hätten alles versucht…“ Ne is klar! Das war’s dann aber mal auch mit diesem Veranstalter – den hatten wir noch nicht und wollen ihn auch nicht mehr 😂

Aus Meersburg bekommen wir die erfreuliche Nachricht von unseren Freunden, dass alle Arbeiten abgeschlossen sind, und ihre „Stadtbar – Zum Krug“ eröffnet wurde. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Unterstadtstrasse 37
88709 Meersburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Arnt ist schon wieder auf Reisen – wir stehen an diesem Wochenende in Melsungen auf den Food Days. Es ist noch nicht geöffnet. Um 16 Uhr soll es losgehen. Es regnet, wir stehen press an press mit anderen Ständen und regen uns darüber auf…🤣

Gerade erreicht mich die Nachricht, dass für Regenschutz gesorgt und sogar eine Bühne aufgebaut wird.

Und ich schaue auf den Kalender und stelle fest… Ostern ist ja schon längst vorbei und wir haben bereits Ende April! 😳

Zumindest unseren Hund interessiert das alles nicht. Er liegt weiterhin in allen Posen im Garten oder macht auf ganz schlau auf dem Sofa…. was stimmt denn mit dem Hund nicht?? 😂

Und hier hat es gerade aufgehört zu regnen, daher werde ich meine Ausführungen nun abschließen und mit Wauwau spazieren gehen. Tschö und bis bald.👋

Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns und irgendwie hat uns der Schnee und die Kälte, seitdem wir in Sankt Andreasberg zum Winterfest waren, nicht mehr losgelassen.

IMG_1239.jpg
Der Weg nach Sankt Andreasberg

Am dem Tag, als der Pilsumer Leuchtturm geklaut wird… liegt die Küste ebenfalls unter einer Zuckerdecke Schnee.

DSC_0017.jpg

DSC_0014.jpg

Es wird auf dem See gestanden und geschliddert, anstatt zu schwimmen 😉

P1040960.jpg

Wacken WinterNights findet auch im Schnee statt…

ba34b8ea-fd3d-439e-aff6-68a5ed583b0a.jpg

3d64b36f-e733-4710-95ef-93f9f01f4d0b.jpg

Unsere Fellnase Georgia zieht bei uns ein… und es liegt Schnee. Frisch aus Andalusien angekommen, ist sie auf mäßigere Temperaturen eingestellt. Wir müssen sie in Bewegung halten, damit sie nicht friert 🙂

P1050010.jpg

IMG_1527.jpg

Das Zwischenahner Meer ist fast zugefroren.

IMG_1541.jpg

Zur Veranstaltung Leipziger Umschlag ist es ebenfalls lausig kalt… aber das spielt es an diesem Wochenende keine Rolle, denn die Veranstaltung findet im Kohlrabizirkus statt. Nur wer was zünftiges zu essen haben möchte, muss die riesige Kuppelhalle für einige Minuten verlassen.Der Kohlrabizirkus ist ein Veranstaltungsort der ganz besonderen Art. Zwei markante, achteckige Kuppelhallen ziehen die Menschen optisch in den Bann.

P1020542.jpg

e033c25a-89dd-4d9d-83bf-89ac96cfa416.jpg

Zur Veranstaltung mittelalterlicher Jahrmarkt in Mannheim das gleiche Bild… Schnee und es ist kalt. Seltene Eindrücke, wie Bambuswald im Schnee, bekommen wir an diesem Wochenende geboten.

IMG_1704.jpg

IMG_1697.jpg

Im Stand ist uns die Kälte allerdings schnuppe. Unser Feuer, über die sich munter die  Säue drehen, wärmt uns ausreichend.

IMG_1683.jpg

Nur abends, wenn die vier Feuer ausgehen, dann merken wir deutlich, wie kalt es eigentlich ist.

IMG_1698.jpg

Als wir in Bad Kreuznach, unserem Zwischenziel ankommen, sind wir über das Feuer im   Kamin im HinterConti dann doch ziemlich dankbar.

IMG_1727.jpg

Indes hat Iffi schon alle Gegenmaßnahmen unternommen und zwingt den Winter mit  frühlingshafter Deko in die Knie. Immer wieder schön ist es hier! Auch die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet – das HinterConti ist auf unseren Reisen schon lange zum zweiten Zuhause geworden.

IMG_1725.jpg

Der lodernde Kamin lässt uns ein wenig auftauen, bevor wir abends weiter zu unseren Freunden Elli und Jan Treutle fahren. Im Gütchen, in einem wunderschönen Barockgut gelegen, essen wir erst einmal lecker und versacken darin natürlich wieder bis drei Uhr Nachts… 😉 ob wir auch mal früher aus dem Gütchen gehen? Lasst mich genau nachdenken…. Nö!

IMG_1729.jpg

Und auch „Im Gütchen“ ist alles auf Frühling dekoriert. Jetzt wird es Zeit für wärmere Temperaturen, oder nicht?

Wieder zu Hause angekommen, präsentiert sich die Sonne schon einmal von ihrer schönen Seite.

IMG_1575.jpg

In zwei Wochen ist Ostern. Und wir werden in Thüringen, genauer gesagt am Stausee  Hohenfelden sein, wenn es heißt „Die Wikinger kommen„.

Zudem werden jetzt am Sonntag die Uhren auf Sommerzeit umgestellt… Der Winter lässt sich daher nicht mehr lange bitten – bald weicht er unserem Nachdruck auf Frühling.