Mit ‘Phantasie’ getaggte Beiträge

Unsere Nachwehen „Römisches Fest“ sind noch deutlich zu spüren, als wir nach Saarbrücken aufbrechen. Wir freuen uns daher umso mehr auf Saarbrücken, denn diese Veranstaltung wird immer und mit sehr viel Herzblut von Gerdi und seinen fleißigen Helferleins geplant und organisiert. Die lange Fahrt macht uns daher dieses Mal überhaupt nichts aus, die schiere Freude treibt uns an.

Alles verläuft planmäßig, das Wetter am Freitag ist zwar nicht so dolle, aber dafür ist es am Samstag und Sonntag wunderbar und sonnig. Viele alte Bekannte treffen wir und unsere Stammgäste sind auch wieder alle da. Was für eine Wohltat – es macht, wie in jedem Jahr, extrem viel Spaß dabei zu sein!

Die Phantasie- und Mittelaltertage in Saarbrücken sind auch etwas ganz Besonderes. Jeder Stand bietet Dinge an, die man ansonsten nicht oder nur mit großer Anstrengung finden würde. Die Veranstaltung zieht sich durch den gesamten Deutsch-Französischen-Garten und es bereitet den zahlreichen Besuchern jedes Jahr Freude, darin gemütlich zu flanieren, an den Ständen zu verweilen und all die köstlichen Speisen zu genießen… auch unsere „Sau vom Spieß“.

Die Atmosphäre ist einzigartig, die Menschen sind einfach gut gelaunt.

Wir danken euch für euren Besuch und freuen uns schon auf 2018, wenn es wieder heißt: Phantasie- und Mittelaltertage Saarbrücken.

Mit lecker Sau vom Spieß treffen wir uns an diesem Wochenende in Holland wieder, oder nicht? Das Event sollte wirklich niemand verpassen. Schaut mal das Video dazu an. Das Wetter soll zudem superschön und warm werden.

Elfia

Wir berichten, wenn dieses Wochenende hinter uns liegt. Wir freuen uns auf euch!

Eigentlich bin ich viel zu platt, um über Mystica Hameln zu berichten. Aber ins Bett gehen… jetzt um die Uhrzeit? Ne, das geht ja auch wieder nicht. Daher schalte ich meinen Modus auf Disziplin und schreibe nun über unsere erstmalige Erfahrung bezüglich Mystica Hamelon.

Hierbei handelt es sich um ein besonderes Mittelalter-/ und Phantasiespektakel. Denn es zieht sich durch die gesamte Altstadt von Hameln – unter der historischen Kulisse ist das ein echtes Erlebnis.

Die Vielfältigkeit und das ausgewogene Verhältnis der Anbieter und Darsteller zieht an diesem Wochenende Besucherscharen regelrecht an. Nichts ist einfältig – jeder Stand für sich ist ein Unikat, sodass sich die Besucher an den abwechslungsreichen Verkaufsständen erfreuen und von einem Stand zum nächsten streben – immer wieder auf der Suche nach neuen Eindrücken.

Also wir sind echt begeistert – wir stehen erstmalig an der Rattenfängerhalle – einem Platz, der im letzten Jahr zum ersten Mal mit eingebunden wurde. Hier kann man mit dem Blick auf die Weser durchatmen, sich auf die Kaimauer setzen und die Beine baumeln lassen oder abends vor dem großen Lagerfeuer verweilen und der Musik lauschen.

Die Stadt ist an diesem Wochenende echt gerammelt voll und wir haben gut zu tun. Zu dieser Jahreszeit selten, aber wir genießen das gute Wetter – die paar Regenschauer sind kurzweilig. Die Sonne setzt sich oft genug durch, sodass auch die Temperaturen angenehm sind. Es liegt ein tolles Wochenende hinter uns.

Im nächsten Jahr bitte wieder – wir sind sehr gerne dabei!