Mit ‘friends’ getaggte Beiträge

Wir kommen ja so gut, wie zu gar nichts, bei unserem gefüllten Terminkalender. Daher freuen wir uns um so mehr auf unseren Besuch von Elli, Jan und Paulina. Ein Besuch im Klinkel’s kommt dazu gerade recht.

Jan und Elli Treutle führen unser Lieblingsrestaurant , das Im Gütchen in Bad Kreuznach, indem wir zig Male versackt sind, als wir noch in Rheinland Pfalz gelebt haben. Seitdem wir nun im Norden wohnen sind wir völlig „ausgehungert“, denn Alternativen sind bis dato hier noch nicht gefunden. Um so mehr sind wir nun auf die Kochkunst vom Klinkel’s gespannt.

Als wir dem sympathischen Betreiberehepaar Christel und Kai Klinkel gegenüberstehen, wissen wir, es wird ein toller Abend. Das Restaurant ist gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Was ich persönlich toll finde, man kann in die offene Küche gucken und zuschauen, wie die Köstlichkeiten entstehen.

IMG_9337.jpg

Völlig tiefenentspannt bereitet Kai Klinkel unser 5 Gänge Menü zu und es macht mir richtig Spaß, ihn dabei zu beobachten.

IMG_9324.jpg

Nach dem ersten Gang steht für mich und Arnt fest – wir haben endlich ein Restaurant gefunden, in dem wir in Zukunft in familiäre Atmosphäre schlemmern und genießen können. Mmhh… lecker!

IMG_9333.jpg

Und weiter geht es – liebevoll zubereitet…

IMG_9341

Der nächsten Gang – ein Traum!

IMG_9346.jpg

Wie leeeecker….

IMG_9347.jpg

Und als letzten Gang bekommen wir unsere Dessert…

IMG_9352.jpg

Am liebsten würden wir wieder von vorne anfangen, so gut hat es uns allen gemundet.

Und unser korrespondierender Wein erst… Herzlichen Dank, liebe Christel Klinkel. 😉

Mensch war das toll! Also wir alle können euch wärmstens empfehlen, liebe Familie Klinkel und das werden wir auch tun. Wir haben uns sauwohl bei euch gefühlt und das Essen erst… Mmhh…. 🙂

Wir danken euch für den wunderschönen Abend.

IMG_9330.jpg

Und nun zu euch, lieber Jan, liebe Elli und liebe Paulina – das war sooo  schööön, entspannend und lustig mit euch! Das müssen wir unbedingt wiederholen!

Das Restaurant Klinkel findet ihr am ruhigen Dreiberger Ufer des Zwischenahner Meeres auf der Dreiberger Straße 15, 26160 Bad Zwischenahn.

 

 

MerkenMerken

Konstanz im Dezember, der Weihnachtsmarkt läuft im vollen Gange. 170 Weihnachtshütten sind es in diesem Jahr und eine halbe Million Besucher werden erwartet. Das Wetter seit Beginn des Weihnachtsmarktes ist traumhaft. Kein Regen, fast windstill und moderat kalt, sodass der Glühwein und die Sau vom Spieß umso besser schmecken.

Früh morgens, wenn ich auf dem Weg zum Verkaufsstand bin, sorgen grandiose Sonnenaufgänge für meine gute Laune.

IMG_4816.jpg

Hinzu kommt, dass uns ein super eingespieltes Team unterstütz und wir alle das Gefühl haben, dass wir schon seit Ewigkeit zusammenarbeiten. Wir ticken alle gleich und das bemerken unsere Gäste gar fürchterlich an unserer guten Laune 🙂

IMG_4894.jpg

Eigentlich sollten wir uns daher freuen, doch die wunderbare Weihnachtsmarktatmosphäre wird durch die Ausschreibung Weihnachtsmarkt Konstanz für 2017 überschattet. Der Vertrag mit dem alten Veranstalter, Herrn Stracke und Söhne läuft aus – es werden für nächstes Jahr die Karten neu gelegt. Viele Marktbeschicker haben daher nun Angst, denn sie wissen nicht, ob es auch für sie weitergehen wird.

Wir sind zuversichtlich, ja hoffen, dass es für uns in Konstanz ein 2017 geben wird, doch momentan stehen auch wir der ganzen Sache etwas skeptisch gegenüber. Was ist, wenn es doch nicht…..

Konstanz ist für uns für gute 5 Wochen eine zweite Heimat geworden. Wir fühlen uns extrem wohl hier. Inzwischen haben wir eine Menge Freunde gewonnen. Auch unsere zahlreichen Stammgäste, die seit vielen Jahren bei uns essen und die sich das ganze Jahr auf uns freuen – nicht auszudenken, dass wir sie nicht wiedersehen werden… oder sie uns im nächsten Jahr nicht mehr aufsuchen können.

Zudem ist die Stadt wunderschön, das Klima fabelhaft und der Bodensee ein regelrechter Traum. Wir wollen hier gar nicht weg – ergo uns einen anderen Weihnachtsmarkt suchen… es ist daher für uns momentan schwer vorstellbar, dies hier alles nicht mehr genießen zu können…

Wer mehr erfahren will, kann dazu den Artikel im Südkurier lesen:

http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Grosses-Interesse-an-Ausschreibung-fuer-den-Konstanzer-Weihnachtsmarkt-2017;art372448,9014689

oder

IMG_4943.jpg

Viel zu schnell ist unser Nachbarschaftstreffen am 16.07. zu Ende gegangen… Wir sind gerade miteinander warm geworden, schon war der Tag herum… ist doch blöd, oder?

Wir berichten heute von einem besonderen Nachbarschaftsfest. Habt Verständnis, dass wir die Gesichter verfremdet haben. Nicht jeder möchte im Internet preisgegeben werden und das möchten wir entsprechend auch berücksichtigen. (wenn noch etwas korrigiert werden soll, meldet euch bitte bei uns).

Es war schön und in Gedanken durchleben wir diesen Tag immer wieder mit einem Schmunzeln im Gesicht! Danke an euch alle! Ehrlich gestanden, haben wir mit so zahlreichem und ausgelassenen Besuch nicht wirklich gerechnet. Ich glaube es war nach eins (in der Nacht) als die Letzten gegangen sind – übrigens im Zickzackgang 😉  Das Feiern macht mit euch wahnsinnig viel Spaß. Wir hoffen, dass es in den Wintermonaten einfach einen Grund gibt, das zu wiederholen – mit anderen Worten, uns in Ruhe wieder zu sehen. Winter deshalb, weil wir, als sau-saugut dann ein paar Monate Ruhepause haben.

Der Tag

Zugezogene“ sollten sich bei ihren Nachbarn vorstellen, heißt es bekanntlich. Außerdem sind wir ja neugierig, wer alles um uns herum wohnt.

Bis zur letzten Minute hetzen wir nebst Familie im Laufschritt durch unser Haus, um pünktlich, um 12 Uhr mit allen Vorbereitungen fertig zu sein. Denn wir haben alle Nachbarn und die Familie für diesen besonderen Tag eingeladen.

Herzlichen Dank lieber Lothar und liebe Dorle, für eure tatkräftige Unterstützung im Vorfeld und während unserer Feier! Und vielen Dank an Wolfgang und Maurice!

Unsere Feier ist quasi ein Sprung ins kalte Wasser, denn wir wissen vorweg nicht, was auf uns zukommt und wen wir kennen lernen. Unsere Aufregung ist daher groß, mit jeder Minute steigt die Spannung. Wir wissen noch nicht einmal, wann wer kommt… und passen wir überhaupt in die neue Nachbarschaft – sind wir ihnen recht?

Alle Vorbereitungen sind erst in der letzten Minute von uns organisiert worden. Wir haben  nicht viel Zeit, sind quasi gerade vier Tage aus Berlin zurück und müssen schon wieder in 4 Tagen in Cuxhaven sein. Aber es ist für uns auch irgendwie normaler Wahnsinn, denn unsere Eventgastronomie sau-saugut verlangt uns diese und ähnliche Anforderungen jeden Tag aufs Neue ab.

Wir sind mit unseren Veranstaltungszelten gegen schlechteres Wetter abgesichert, allerdings spielt das Wetter eh mit. Es ist bedeckt und schön warm und es regnet nicht, was wollen wir also mehr.

Die Sau dreht sich seit Stunden über dem Buchenholzfeuer und ist inzwischen schön zart und die Schwarte wunderbar knusprig. Das Bier ist angezapft und der Sekt ist kalt genug, um mit unserer neuen Nachbarschaft anzustoßen. Es klappt alles wie am Schnürchen.

Die Überraschung ist für uns groß, als alle Nachbarn auf einmal und pünktlich um 12 Uhr… oder war es halb eins… vor unserer Tür stehen. Innerlich muss ich in diesem Moment schmunzeln, denn wann erlebt man schon einmal so ein tolles Aufgebot. Nach den ersten Begegnungen sind für uns die Bedenken, nicht miteinander warm werden zu können,  ein für allemal verflogen. Uns wird schnell klar, dass wir ab nun eine einfühlsame und liebevolle Nachbarschaft haben. Meine Güte, das ist mit einem 6er im Lotto gleichzusetzen.

Die Sau schmeckt übrigens an diesem Tag besonders hervorragend, die Salate sind köstlich und auch die bunte Vielfalt für Vegetarier ist gelungen. Die Getränke sind reichhaltig… sodass es uns nach fortgeschrittener Stunde in den Sinn kommt auch mal anderen Schnaps zu probieren… Einige unserer Nachbarn holen geschwind  die ein oder andere Schnapsflasche aus ihrem eigenen Keller und wir geben Volldampf bis weit nach Mitternacht. Ähm…. nur Wolfgang nicht… er jagt bereits um elf Uhr mit Karacho in sein  Auto, um seinen Rausch auszuschlafen… tztztztztztztztztz….

Die zahlreichen Rückmeldungen, die uns in den nächsten Tagen erreichten, sind allesamt positiv. Alle haben sich wohlgefühlt und wir sind uns nun sicher, dass wir nun nach Hause gekommen sind.

Dank Photo Booth haben wir unsere Ausgelassenheit in vielfältiger Form festhalten können. Wir werden eine CD brennen und euch allen zukommen lassen. 🙂