Rotenburg an der Fulda. Ich kann es nicht oft genug erwähnen, auch Zeitreisende beklagen es immer wieder – die Zeit rast an uns vorbei, das ist echt nicht mehr normal. Mir ist auch das Schlangenöl ausgegangen, daher auf nach Rotenburg!
Wir haben Anfang September und das Fantasy Festival in Rotenburg an der Fulda, kurz auch Annotopia genannt, öffnet seine Pforten. Wir sind zum ersten Mal dabei und sehr neugierig, was uns erwarten wird.
Nach kurzer Zeit wird uns schon klar, das Annotopia ist mit viel Liebe zum Detail entstanden und organisiert. Ich bin selbst nicht dabei, aber Arnt hält mich die gesamte Zeit per Fernschreiber auf dem Laufenden.

Das Wetter ist gut, manchmal ist es ein wenig bewölkt aber es ist dabei noch schön warm.

Das Gelände im Schlosspark Rotenburg selbst ist wundervoll! Viele große schattenspendende Bäume, Wiesen zum Verweilen, Blümchen zum pflücken – Natur pur halt. Auch Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Abends wirkt das Gelände besonders schön, denn alle Wege sind beleuchtet, sodass man nicht, völlig desorientiert, im Dunkeln herumirren muss.

Auch die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten überrascht uns. Als Besucher bekommt man eine ganze Menge geboten: Indianer, Wikinger, Germanen, Endzeit, Larp, Fantasy, Steampunk, Western… und natürlich verrückte Wissenschaftler, wie Abraxo zum Beispiel 😉 Ihm merkt man deutlich an, dass er ein wenig zu viel mit seiner Zeitmaschine, dem SteamRider, durch Raum und Zeit gereist ist.

Abraxo sucht auch ständig seine entlaufenen Schlangen… tztztz 😂. Sein Schlangenöl allerdings – oha, aber das müsst ihr euch selbst mal alles ansehen, wenn ihr das nächste Mal mit dabei sein werdet.
Also solche Veranstaltungen bieten einfach viel mehr Attraktion, als Feste, die sich nur auf das Mittelalter bezieht. Wobei, es gibt Ausnahmen – aber dazu muss man als Veranstalter auch die Lust und das Engagement besitzen, um Mittelalterfeste interessant zu gestalten.

Aber zurück zum Annotopia, die Bands auf der Bühne waren wirklich richtig klasse und die Lasershow am Abend – einfach nur grandios. Auch das Gastroangebot ist ausgewogen – nicht zu überladen. Das bringt uns, als Versorger auch den Umsatz in die Kasse, sodass sich solche Veranstaltungen auch in Zukunft für uns lohnen. Und die Besucher werden nicht reizüberflutet mit zig Ständen, die das selbe anbieten. Also von uns gibt es für das Annotopia in Rotenburg an der Fulda ⭐️⭐️⭐️.
Leider sind nicht viele Bilder entstanden, ich bin halt nicht selbst vor Ort und wenn ich Arnt darum bitte, bekomme ich nur verwackelte und unscharfe Bilder 😂. Aber wenn ihr euch dafür interessiert, auf der Seite von Annotopia findet ihr eine ganze Menge davon.

Also beim nächsten Mal wollen wir auf jedem Fall wieder mit vertreten sein – hast du das vernommen, lieber Abraxo? Oder saust du mit deinem SteamRider schon wieder durch Raum und Zeit? Ach nein… wir sehen uns ja in Papenburg. Ja dann mal bis gleich!

Vom Steamfest in Papenburg erzähle ich euch im nächsten Beitrag mehr. Ich muss jetzt erste einmal meine Meeresbewohnern füttern gehen, damit die für Papenburg gestärkt sind und auch schön leuchten. Da bin ich nämlich selbst vor Ort und es gibt eine Menge zu sehen, das kann ich euch schon einmal versprechen.
