Mit ‘Natur’ getaggte Beiträge

Rotenburg an der Fulda. Ich kann es nicht oft genug erwähnen, auch Zeitreisende beklagen es immer wieder – die Zeit rast an uns vorbei, das ist echt nicht mehr normal. Mir ist auch das Schlangenöl ausgegangen, daher auf nach Rotenburg!

Wir haben Anfang September und das Fantasy Festival in Rotenburg an der Fulda, kurz auch Annotopia genannt, öffnet seine Pforten. Wir sind zum ersten Mal dabei und sehr neugierig, was uns erwarten wird.

Nach kurzer Zeit wird uns schon klar, das Annotopia ist mit viel Liebe zum Detail entstanden und organisiert. Ich bin selbst nicht dabei, aber Arnt hält mich die gesamte Zeit per Fernschreiber auf dem Laufenden.

Das Wetter ist gut, manchmal ist es ein wenig bewölkt aber es ist dabei noch schön warm.

Das Gelände im Schlosspark Rotenburg selbst ist wundervoll! Viele große schattenspendende Bäume, Wiesen zum Verweilen, Blümchen zum pflücken – Natur pur halt. Auch Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Abends wirkt das Gelände besonders schön, denn alle Wege sind beleuchtet, sodass man nicht, völlig desorientiert, im Dunkeln herumirren muss.

Die Bilder von Arnt lassen qualitativ zu wünschen übrig 😂

Auch die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten überrascht uns. Als Besucher bekommt man eine ganze Menge geboten: Indianer, Wikinger, Germanen, Endzeit, Larp, Fantasy, Steampunk, Western… und natürlich verrückte Wissenschaftler, wie Abraxo zum Beispiel 😉 Ihm merkt man deutlich an, dass er ein wenig zu viel mit seiner Zeitmaschine, dem SteamRider, durch Raum und Zeit gereist ist.

Abraxo sucht auch ständig seine entlaufenen Schlangen… tztztz 😂. Sein Schlangenöl allerdings – oha, aber das müsst ihr euch selbst mal alles ansehen, wenn ihr das nächste Mal mit dabei sein werdet.

Also solche Veranstaltungen bieten einfach viel mehr Attraktion, als Feste, die sich nur auf das Mittelalter bezieht. Wobei, es gibt Ausnahmen – aber dazu muss man als Veranstalter auch die Lust und das Engagement besitzen, um Mittelalterfeste interessant zu gestalten.

Aber zurück zum Annotopia, die Bands auf der Bühne waren wirklich richtig klasse und die Lasershow am Abend – einfach nur grandios. Auch das Gastroangebot ist ausgewogen – nicht zu überladen. Das bringt uns, als Versorger auch den Umsatz in die Kasse, sodass sich solche Veranstaltungen auch in Zukunft für uns lohnen. Und die Besucher werden nicht reizüberflutet mit zig Ständen, die das selbe anbieten. Also von uns gibt es für das Annotopia in Rotenburg an der Fulda ⭐️⭐️⭐️.

Leider sind nicht viele Bilder entstanden, ich bin halt nicht selbst vor Ort und wenn ich Arnt darum bitte, bekomme ich nur verwackelte und unscharfe Bilder 😂. Aber wenn ihr euch dafür interessiert, auf der Seite von Annotopia findet ihr eine ganze Menge davon.

Leider auch nur mäßig das Bild, lieber Arnt! 😂

Also beim nächsten Mal wollen wir auf jedem Fall wieder mit vertreten sein – hast du das vernommen, lieber Abraxo? Oder saust du mit deinem SteamRider schon wieder durch Raum und Zeit? Ach nein… wir sehen uns ja in Papenburg. Ja dann mal bis gleich!

Vom Steamfest in Papenburg erzähle ich euch im nächsten Beitrag mehr. Ich muss jetzt erste einmal meine Meeresbewohnern füttern gehen, damit die für Papenburg gestärkt sind und auch schön leuchten. Da bin ich nämlich selbst vor Ort und es gibt eine Menge zu sehen, das kann ich euch schon einmal versprechen.

In welchem Tempo die Ereignisse an uns vorbeirauschen, merke ich immer an meinen  Bildern, die ich mir in einer ruhigen Minute anschaue. Gerade noch waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und schon liegt Weihnachten, Silvester und Strandkorb-Silvester auf Rügen hinter uns.

IMG_9962.jpg

Auch wenn wir uns Mühe geben, wir können trotzdem nicht wirklich etwas bewusst genießen. Das gelingt uns immer erst, wenn wir auf unserem Hof in Norddeutschland zur Ruhe kommen.

P1040726

Aber fangen wir mit dem alljährlichen Weihnachtsmarkt in Konstanz an. Seit 7 Jahren fahren wir mit großem Aufgebot und Angebot für vier Wochen nach Konstanz zum Bodensee. Wie in jedem Jahr freue ich mich immer riesig auf die grandiosen Eindrücke bezüglich Bodensee und Natur mit den Bergen im Hintergrund. Meine Kamera ist immer  dabei, damit ich die wunderbaren Naturschauspiele einfangen kann. Auch dieses Mal sind schöne Bilder entstanden.

P1040638.jpg

Der Weihnachtsmarkt war, jetzt muss man ja schon „im letzten Jahr“ schreiben, kurz. Der Besucherstrom kam daher recht geballt und wir hatten alle Hände voll zu tun, um dem Herr zu werden. Das Wetter war so lala, mal Regen, mal Schnee, dann mal wieder Sonne… Trotz der suboptimalen Wetterbedingungen kamen sie alle und wir hatten einen Heidenspaß.

IMG_0108.jpg

Wenn ihr euch für den Weihnachtsmarkt 2018 einen Eindruck verschaffen wollt, dann ist das, was ich euch jetzt erzähle interessant, um sich zu entscheiden, nach Konstanz zu kommen. Das SWR 4 Baden Württemberg interviewte uns am 18.12. live im Radio (leider dürfen wir den Mitschnitt nicht veröffentlichen) und der Fernsehsender SWR drehte mit uns einen Beitrag für die Fernsehsendung „Treffpunkt“ – in der Mediathek ist die Sendung zu finden – uns findet ihr ungefähr in der 23.21 Minute des Filmes.

Im Bellevue nzz wird der Weihnachtsmark Konstanz als einer der sechs kulinarischsten Weihnachtsmärkte unter Erwähnung von „Sau vom Spieß“ bezeichnet.

Bellevue.jpg

Unsere Gäste verwöhnen wir mit Sau vom Spieß und Kartoffelklößen sowie Rotkohl oder Grünkohl oder Sauerkraut und Schwarzbiersoße. Zudem bieten wir heiße Ofenkartoffeln mit frischem Kräuterrahm oder Tomatensalsa an und auch für die Suppenkasper unter euch wird jedes Jahr aufs neue mit frischer Erbsensuppe oder Linsensuppe gesorgt. Grünkohl ist ein Norddeutsches Gericht und es hat ein paar Jahre gebraucht, bis er sich in Konstanz etablieren konnte. Immerhin… wir verarbeiten mittlerweile 250 kg Grünkohl auf dem Weihnachtsmarkt.

P1040632.jpg

Es ist daher nicht verwunderlich, dass wir jedes Jahr so einen immensen Zuspruch in Konstanz verbuchen können. Wir sind mit unserer Sau vom Spieß und der  Produktvielfalt eine Institution auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt. Schon bevor der Weihnachtsmarkt anfängt, bekommen wir Anrufe für Vorbestellungen und Reservierungen. Viele Firmen aus Konstanz und Umgebung zelebrieren ihre Weihnachtsfeier bei uns und kündigen sich vorweg an. In solchen Momenten schlägt bei uns das Herz, für das was wir da tun, erst richtig. 🙂

DSC_0052-totale.jpg

Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Gästen für ihren Besuch und wünschen allen ein tolles neues Jahr, bis es wieder heißt „Sau vom Spieß“ auf dem Weihnachtsmarkt am See 2018!

IMG_0185.jpg

Übrigens… unsere Trinkgeldglocke hat es nicht überlebt 😉

IMG_0170.jpg

Vielen Dank an unsere Stammcrew Maurice, Jim und Patrick sowie Dani im „Backoffice“ 🙂 Ihr habt ausnahmslos einen guten Job gemacht!

 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken