Anti-Möven Spray ergibt Sinn

Veröffentlicht: 6. August 2016 in Veranstaltungen - Hintergründe
Schlagwörter:, , , , , , , , ,

Wir hätten es nicht für möglich gehalten, aber auf Norderney ist das organisierte Verbrechen an der Tagesordnung!

Die Opfer… unscheinbare, nichtsahnende und unaufmerksame Touristen. Der Täter… die Wächter! Wenn man genau darauf achtet, erkennt man schnell, wie perfide sie überfallen und wie professionell sich die Wächter über die Jahre fortgebildet haben.

Früher sah man Touristen, wie sie die armen Möven mit Brot versorgten. Heute versorgt niemand mehr Möven. Denn schon längst sind aus süßen, unschuldigen  Möven, despotische und herrische Wächter geworden. Sie lauern überall auf uns.

P1010392 (1)

Und jeder der meint, es passiert ihm nicht, täuscht sich gewaltig. Lautlos von hinten kommen sie daher und überfallen ahnungslose Touristen. Sie reißen im lautlosen Angriffsflug Touristen das Essen in Bruchteilen von Sekunden aus der Hand!

Wir Menschen haben keine Chance ihren Übergriffen zu entkommen. Am Strand zu essen, bedeutet für uns nun, immer auf der Hut zu sein… Gebt daher Obacht, bevor es zu spät ist und ihr ausgehungert nach Hause gehen müsst.

Also irgendwie wünschte ich, es gäbe tatsächlich ein klitzeklein wenig Anti-Möven-Spray…

Kommentare
  1. minibares sagt:

    Die Möven kennen sich aus.

    Like

    • So lustig sich das liest, ist es leider nicht. Wir haben es zu verantworten, dass Silbermöven inzwischen so räuberische Absichten pflegen. Das ewige Anfüttern der Möven mit dem Spaßfaktor verbunden, dass sie uns ja sogar aus der Hand fressen… und die Tatsache, dass der Beifang auf Fischkuttern rapide abgenommen hat… ja auch Müllkippen, wo sich Möven früher noch sattfressen konnten, nicht mehr vorhanden sind… Deswegen stürzen sich Möven heutzutage auf ahnungslose Urlauber…
      Ein Warnschild mit einem Möwen-Motiv, sagt treffend aus, wohin dies führt: „Ich bin lernfähig! Fütterst du mich heute, sitze ich morgen mit an deinem Tisch.“

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..