Windesheim, Rheinland Pfalz. Am Wochenende geht es in Windesheim hoch her, denn die Weinberg stehen für zwei Tage in Flammen… naja, nicht ganz so dramatisch, „im Licht“ trifft es eher.
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Einzigartig, was zwölf Windesheimer Weingüter gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Das hat Hand und Fuss. Denn es ist rund um das Weinfest alles minutiös durchdacht und geplant, als wir ankommen und aufbauen. Wir werden herzlich aufgenommen und betreut. Immer wieder kommt Jemand vorbei, um zu fragen, ob alles bei uns in Ordnung ist.
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Für uns ist es eine wahre Freude, bei diesem Weinfest dabei sein zu dürfen. Eigentlich ist diese Veranstaltung für uns in einer Weinlaune entstanden – Winzer, Markus Kauer und ich treffen uns vorweg bei einem Glas Wein bei Iffi im HinterConti. Wir beschließen nach weiteren Gläsern Wein ;-), auf dem diesjährigen Weinfest mit „Sau vom Spieß“ vertreten zu sein.
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Das Wetter ist grandios – 30 Grad, ein laues Lüftchen, ein paar Wolken und regenfrei. Was wollen wir mehr. Das Event startet am Freitag pünktlich um 18 Uhr. Entlang der Weinberge gibt es eine erlesene Auswahl an Weinen der überregional bekannten Windesheimer Winzer zu verkosten. Als Besucher hat man die freie Wahl die aussergewöhnlichen Köstlichkeiten und Weine zu genießen. Entlang des Weinwanderweges, oben angekommen, kann man den Ausblick über die wundschönen Weinberge genießen. Ein Traum, kann ich euch sagen.
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Bildquelle: Wein in Wingert
Abends, wenn es dunkel wird – dann das Lichterspektakel – einfach nur grandios! Alle Weinberge sind in den unterschiedlichsten Farben beleuchtet und ein Laserstrahl sorgt obendrein für ein Spektakel, dass man nur selten zu sehen bekommt.
Bildquelle: Wein in Wingert
Freitag und Samstag findet „Wein im Wingert“ von 18 Uhr bis Open End statt und wir haben alle Hände voll zu tun, denn es sind viele Besucher gekommen.
Bildquelle: Wein in Wingert
Da wir in Bad Kreuznach viele Jahre gearbeitet und gelebt haben, besuchen uns an den beiden Tagen natürlich unsere ganzen Freunde aus der Umgebung. Was für eine Freude! So verbringen wir die Zeit mit Arbeiten und Freunde wieder sehen und… Wein trinken. Herzlichen Dank für euren Besuch – es war so schön, euch wieder zu sehen: Elli, Jan, Paulina, Peter, Iffi, Rudolf, Betti, Inchen, Timo und Zwerg, Kornelia mit Tochter, Conny mit Hund ;-), Matthias (Sto), Matthias (MM), Reyhan, Erhan, Carmen mit Freund, Jörg, Hendrik, Anja und Steffen von Druckerei Fickinger (sie haben uns die tollen Preistafeln gedruckt – Dankeschön ihr beiden!)…. bitte nicht böse sein, sollte ich jemanden vergessen haben. Danke, dass ihr da wart!!
Unser Dank geht auch an Karl-Hans Poss vom Weingut Poss (Initiator der Veranstaltung) und Markus & Christoph Kauer vom Weingut Gebrüder Kauer und all die anderen, die uns so wundervoll aufgenommen und betreut haben!!
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Es ist übrigens für alle Mitwirkenden Usus, am darauffolgenden Tag, wenn alles abgebaut ist, mit Planwagen von Weingut zu Weingut zu fahren.
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Da werden dann die besten Weine aus dem Weinkeller geholt, um sie auf der Tour, quer durch die Weinberge zu genießen.
Bevor es jedoch zur Ausfahrt geht, treffen wir uns erste einmal zum Kalbsschnitzel essen im Gasthaus Stempel in Windesheim. Wow, das waren die besten Kalbsschnitzel, die ich seit Jahren gegessen habe. Also eine echte Empfehlung, da mal vorbei zu schauen.
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Bildquelle: Wein in Wingert
Ich weiß nicht mehr, wie lange wir mit unseren Planwagen unterwegs sind… um 21:30 Uhr beschließen wir, ins HinterConti zu fahren, um für den nächsten Tag zur Heimreise ausgeschlafen zu sein. Schö wars!
Wenn ihr in der Zeit also in der Gegend sein solltet, dann dürft ihr „Wein im Wingert“ nicht verpassen. Das ist ein großartiges Erlebnis und unvergessliche Eindrücke!
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
Bildquelle: sau-saugut, Angela Roesenberger
tolle Eindrücke
LikeLike
Danke! 🙂
LikeLike