Mit ‘Wasteland’ getaggte Beiträge

Heute war Morgen und morgen ist das neue Heute… Wir sind zurück aus einer Zeitzone zwischen Ödland, Postapokalypse, Star Wars, Wasteland, Steampunk, Mittelalter, Wilder Westen, Römer und futuristisch-fiktionären Helden und Schönheiten.

Auch die Hogs MMC, die postapokalyptischen Reiter, sind ein Teil dieser Geschichte. Mit ihren Maschinen ebnen sie sich ihren Weg durch die unwirkliche Welt.

Geschehen im Münsterland, an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Sogar das Wetter spielt seinen Akt zwischen Ödland und Unwirklichkeit.

Wir sind immer noch auf der Suche nach Professor Abraxo. Tief dringen wir ein, in eine Welt aus Wasteland und nicht identifizierbaren Geschöpfen, Skulpturen und Prophezeiungen.

Wir stehen an einem Ort, der Fragen aufwirft. Werden wir unser Ziel erreichen? Wem können wir vertrauen, können wir überleben… gibt es für uns noch eine Zukunft?

Fast erwische wir uns dabei, über politische Begebenheiten nachzudenken… und doch…gerade jetzt werden die politischen Weichen dafür gestellt – nun müssen wichtige Entscheidung getroffen werden, um die Welt nicht letztendlich im Ödland enden zu lassen.

Wir als Menschheit sind durchaus in der Lage, uns noch lange anzupassen. Wir werden, wenn wir nicht durch gefährliche Viren und Krankheiten dahingerafft werden, auch in einer bedrohlichen Umwelt zunächst überleben können. Die Fragen ist nur, wie sehr wir und unsere Nachkommen darunter zu leiden haben. Jeder Einzelne trägt daher die Verantwortung für unsere Zukunft.

Klimakatastrophen, wie abartige Regenfälle, jüngst in Italien mit 800 l /qm; die Bedrohung durch Feuer und Abholzung unserer grünen Lunge; Tornados, die übers Land fegen und hinter sich Verwüstung zurücklassen; Viren, die das Leben der Menschheit bedrohen; die Erderwärmung… die Liste wird immer länger.

Aus einem Spiel kann daher schnell Ernst werden. Entscheiden wir uns also bewusst für eine saubere und intakte Welt, damit wir auch morgen noch unbeschwert das Schauspiel zwischen den Welten praktizieren können.

Das Annotopia bietet dafür genügend Möglichkeiten. Das Annotopia ist Deutschlands größtes Fantasy-Festival. In Annotopia gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Dogmen… es darf gelebt werden und genau deswegen sind wir so gerne ein Teil davon. Es ist schräg, kurios, bizarr und immer voller Liebe und Herzlichkeit. Und dafür haben wir euch so sehr lieb 💖.

Lasst uns diese Welt bewahren, um weiterhin Spaß und viel Freude zu haben.

Da ist er, der Professor Abraxo… ganz in schwarz (rechte Seite des Bildes)
Düstermobil von Silvio Roßberg – ein begnadeter Künstler

Unser Dank geht an Lüdinghausen, an die wundervolle Location, an alle Gäste und Besucher*innen und an alle Mitwirkende, die diesen Traum für zwei Tage Wirklichkeit werden lassen 💖. Unser Dank geht auch an Annotopia und Team, die so etwas überhaupt ermöglichen. Und die beim Eintreffen der Mitwirkenden sagen: Schön, dass ihr da seid. Es ist wundervoll und angenehm zugleich, mit euch zusammen zu arbeiten und unseren gemeinsamen Gästen einen kleinen Traum erfüllen zu dürfen! 💖 DANKE 💖

Übrigens, Professor Abraxo haben wir endlich gefunden und mit ihm reden können. Wir bekamen von ihm die Zusage für 2022, ein Teil von Annotopia sein zu dürfen. 😃

In der Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen, im wunderschönen Schlosspark zu Rotenburg, im Park des Residenzschlosses in Bad Mergentheim und auf Schloss Marienburg (Pattensen bei Hannover) tobt sich jeweils ein Wochenende lang das Phantasievollste aus, was Europa zu bieten hat. Die bezaubernde Atmosphäre aller vier Standorte bietet kulturellen und kulinarische Highlights in einer nahezu vollkommenen Kulisse, in der sich sowohl Fabelwesen aller Art und Ära (Feen, Elfen, Zwerge, …), Wikinger und Piraten, Römer, Cowboys, Indianer, viktorianische Steampunks, mittelalterliche Ritter als auch Besucher jeder Fasson und Größe außerordentlich wohl fühlen.

Möchtet ihr mehr darüber erfahren, dann schaut doch mal bei Annotopia selbst oder in die Annotopia-Photogroup in Facebook vorbei.

Inzwischen schon wieder zwei Wochen her… aber ich will euch trotzdem daran teilhaben lassen, denn es war soooo schööön.

Dazu unsere Geschichte….

Unsere Energiereserven gehen spätestens im nächsten Jahr zu neige. Wir versuchen daher zum Annotopia nach Rotenburg an der Fulda zu kommen. Da soll ein Professor Abraxo zu finden sein, der uns weiterhelfen könnte. Er ist Anführer einer mysteriösen Stadt namens Dystopolis. Wir versuchen mehr darüber zu erfahren. Spätestens im nächsten Jahr brauchen wir eine Lösung. Bis dahin schlagen wir uns in dieser unwirklich gewordenen Welt durch.


✨🤩✨ Das Wetter spielt offensichtlich mit – es wird angenehm warm und durch den dichten Nebel kann man die ☀️ wieder sehen. Deutschlands größtes Fantasy-Festival Annotopia , dieses Mal Schlosspark zu Rotenburg an der Fulda 🏰 . Da sollen viele Menschen ein Fest feiern. Unser Energie wird ausreichen, um da hin zu kommen.

Wir hoffen auf feindloses Gebiet…

Wir sind zurück von unserer Mission. Sie ist noch nicht ganz geschafft, aber zumindest folgen wir allen möglichen Hinweisen und bekamen wichtige Informationen von einem Anführer. Professor Abraxo konnten wir nicht sprechen, aber gesehen haben wir ihn aus der Ferne uns sein Fahrzeug konnte ich fotografieren.

Das Fahrzeug von Professor Abraxo

Aller Anfang ist bekanntlich schwer… aber wir werden Professor Abraxo noch sprechen. Nachts haben wir uns unter’s Volk gemischt, um den vielen Hinweisen zu folgen.

Schaut mal auf unsere Galerie. Klickt auf irgendein Bild, damit ihr die Bilder im Großformat sehen könnt. Wartet jeweils einen Moment, bis sich die Bilder aufgebaut haben. Das gilt insbesondere für die nachfolgenden Galerien.

Wir sind wirklich gefährlichen Gestalten begegneten. 😈 Es ist schlecht einzuschätzen, auf wessen Seite sie kämpfen. Manchmal war es uns echt unheimlich… Schaut euch die nächsten Bilder nicht an, wenn ihr schwache Nerven habt.

Nachts um 0:00 Uhr schnell noch meinen Geburtstag gefeiert und dann ab ins Bett.

Mit Strohhalm, denn Sektgläser gibt es nicht 😉

Am Tage sah es weniger gefährlich und entspannter aus.

Wir werden nun mit unserem Clan alle gesammelten Infos besprechen und den nächsten Coup planen.

Beim Annotopia 2021 – Lüdinghausen, Anfang Oktober, sollen wir auf Bewohner von Dystopolis treffen, sagte man uns. Erste Hinweise auf das Post Apocalyptica bekamen wir von allen möglichen Leuten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

❤️ Folgt uns… wir berichten weiteres…

Allerdings, das Annotopia in Rotenburg an der Fulda war grandios und es wir hatten eine Menge Spaß.