Mit ‘meralunafestival’ getaggte Beiträge

Hildesheim, Saarbrücken. Puh… hinter uns liegt ein extrem anstrengendes Wochenende. Meine Güte, wir haben ja schon mit viel gerechnet – aber damit keinesfalls!

Wir sind mit unserem Festivalteam auf dem Mera Luna in Hildesheim vertreten. Gottlob sind Werner und Jouad dabei, ansonsten würden wir gnadenlos untergehen.

Infield vor der Hauptbühne – es ist brechend voll

Wir sind auf dem Gothic-Festival viele Jahre im Infield (Innenraum des Festivals) vertreten gewesen, aber in diesem Jahr starten wir erstmalig im Mittelalterteil durch.

Unser Stand neben der Met-Taverne von Naseweis

Der Veranstalter warnt uns vor – wir nehmen daher, im Vergleich zu den Vorjahren, die doppelte Menge Fleisch mit.

Ich bin beim Aufbau recht angespannt… irgendwie ahne ich wohl schon, was kommt. Naseweis von der Met-Taverne (übrigens eine putzige Website – schaut mal vorbei) berichtet es mir, als wir in einer entspannteren Minute aufeinander treffen. Sorry, wenn ich dich erschreckt habe – das war nicht meine Absicht 🤪. Aber ich bin dir dankbar über deine aufrichtigen Worte! 😙

Am Freitag schon geht es so was von rund, der Mittelaltermarkt ist gerappelt voll. Vor unserem Stand bildet sich eine endlose Schlange, die über Stunden nicht abnehmen will… obwohl wir echt flott sind.

Bildrechte: Jouad Derks. Endlose Schlange vor unserem Stand

Am Samstag und Sonntag wird die Hauptbühne im Infield bespielt und wir hoffen, dass es dadurch etwas ruhiger wird. Tja… die Wirklichkeit sieht anders aus. Ab 11 Uhr gibt es kein Halten mehr. Um 1 Uhr nachts sind wir leer, nichts geht mehr! 😆 Und die Veranstaltung geht bis 4 Uhr. Am Samstag lassen wir richtig Geld liegen. Und der Sonntag verläuft nicht anders, es ist echt peinlich, aber um 18 Uhr haben wir nichts mehr. Noch nicht mal mehr einen Krümel.

Bildrechte: Jouad Derks. Schlange, Schlange, Schlange….

Fazit: Hinter uns liegt ein erfolgreiches aber sehr anstrengendes Festival und wir wissen, das nächste Mal werden wir nicht ausverkauft sein!

Bildrechte Jouad Derks. Phänomenaler Sonnenuntergang auf dem Mera Luna.

Unser großer Dank geht an unsere Gäste und an unser gesamtes Team! Ihr wart einfach grandios! 😍

Die Phantasie & Mittelaltertage verlaufen durchaus ruhiger, aber auch da hat unser zweites Team viel zu tun. Dieses Mal wird so richtig gefeiert, denn die Phantasie & Mittelaltertage in Saarbrücken bestehen nunmehr 10 Jahre erfolgreich. Das Wetter spielt nicht ganz mit, trotzdem verläuft für uns soweit alles planmäßig und erfolgreich.

Nur Arnt hat bei dem Doppeltermin das Nachsehen. Leider ist die Veranstaltung eine Woche nach hinten verschoben worden, sodass sie zeitgleich mit dem Mera Luna stattfindet. Wir hoffen, dass das es bei einer Ausnahme bleibt, denn das können wir im nächsten Jahr nicht mehr stemmen. Wir brauchen im nächsten Jahr unser komplettes Team auf dem Mera Luna.

Arnt ist gestern mit mir vom Mera Luna zurückgekehrt und seit heute früh, um 5 Uhr ist er schon wieder im Zug auf dem Weg nach Saarbrücken. Unsere Mitarbeiter besitzen für unseren LKW keinen Führerschein, daher muss Arnt in den sauren Apfel beißen und ihn mit samt Kühlanhänger in Saarbrücken abholen und nach Hause fahren. Gegen Mitternacht wird er hoffentlich wohlbehalten auf unseren Hof auffahren.

Wir danken euch für eure tolle Unterstützung und wir danken all unseren Gästen, die uns in diesem Jahr besucht haben! Wir sind echt überwältig von eurem massiven Zuspruch! ❤️

Hildesheim, M’era Luna. Sicher, wir sind am Wochenende auf dem Festival, um Geld zu verdienen. M’era ist aber andererseits auch für uns eine Leidenschaft geworden. Die Besucher mit ihren aufwändigen Kostümen, die gute Musik und die entspannte Atmosphäre lockt uns seit Jahren immer wieder zum M’era Luna.

IMG_0853.jpg

Dieses Mal fällt mir der Himmel über dem Festival besonders auf. Als wir auf dem Gelände ankommen, um aufzubauen, zieht eine Gewitterfront auf – die Wolkenwand sieht bedrohlich aus. Wir dürfen auch nicht loslegen, sollen erst einmal abwarten, was von oben herunterkommt.

IMG_0773

 

Daher beschließe ich, das Schauspiel mal fotografisch festzuhalten.

IMG_0807.JPG

Für uns macht es keinen Sinn nach einer Stunde warten, loszulegen. Wir sind eh viel zu spät dran, weil wir stundenlang im Stau gestanden haben. Daher beschließen wir für heute Feierabend zu machen.

Der nächste Tag verläuft nach Plan, schnell steht unser Stand und die Vorbereitungen dazu sind gegen Mittag abgeschlossen.

AufbauMera.jpg

Der Wind hat alle Gewitterwolken in der Nacht vertrieben und uns weht nun eine steife Brise um die Ohren, sodass wir unser Banner aus Sicherheitsgründen nicht so hoch aufspannen können. Dafür ist es angenehm kühl geworden. Die 30 Grad und mehr sind vertrieben.

Unser Standplatz ist klasse, wir stehen mittendrin, unmittelbar hinter der Bühne.

Am Abend sind wir verkaufsfertig. Ein paar neue Gewitterwolken, die uns gottlob nicht treffen, ziehen an uns vorbei.

letzteWolken.jpg

Sie sorgen allerdings für eine tolle Abendstimmung.

abendstimmung.jpg

Der erste Tag, der Freitag, ist in der Regel immer entspannend, denn das Infield ist zwar teilweise geöffnet, aber die Bühne bleibt unbespielt. Nur der Diskobereich ist geöffnet. So kann man als Besucher gemütlich das Gelände inspizieren, ohne dass es übermäßig voll ist.

Die nächsten zwei Tage sind gut besucht und wir haben alle Hände voll zu tun.

Gäste

Wir bekommen überraschend Besucher. Unser Lieblingskoch Willi steht plötzlich vor unserem Stand. Unsere Freude ist groß, schließlich haben wir uns seit einem Jahr nicht mehr gesehen.

willi.jpg

Auch Holger mit Frau besuchen uns… zum Selfie schaffen wir es allerdings nicht. Aber Holger dreht einen kleinen Clip von uns und veröffentlicht es kurzerhand auf Instagram, Dankeschön!

Der Tag verläuft für uns gut und als krönenden Abschluss schenkt uns die Natur einen grandiosen Sonnenuntergang über dem Festival.

IMG_0870.JPG

Auch der Sonntag verläuft für uns erwartungsgemäß gut. Es ist allerdings wieder ziemlich warm geworden.

Die Stimmung vor der Bühne ist hervorragend, am Himmel ebenfalls. Da haben sich doch glatt Ballonfahrer das Ticket für das Festival erspart… Muss toll sein, so etwas von oben aus zu betrachten.

ballonfahrt.jpg

Auch aus unserem Stand heraus ist der Sonnenuntergang grandios. Ich laufe nach vorne, um noch ein paar abschließende Bilder einzufangen.

StandSunset.jpg

sunsethoch.jpg

Herzlichen Dank, M’era Luna – vielen, lieben Dank an alle Besucher und Gäste – es war wieder richtig schön mit euch!

FlyMera.jpg