Es hat lange gedauert, bis ich „Nicht systemrelevant“ akzeptieren konnte – viel zu oft habe ich mir den Schuh persönlich angezogen. Da macht man als rechtschaffendes Unternehmen Umsatz und zahlt brav seine Steuern und gilt dann als nicht systemrelevant. Zunächst bin ich einfach nur empört und wütend über so eine dämliche Äußerung.

Doch mal Hand auf’s Herz, ist das wirklich so dämlich, oder verbirgt sich dahinter tatsächlich ein recht pragmatischer Ansatz? Was heißt denn überhaupt „nicht systemrelevant“?
Ich erinnere mich zunächst an eine Äußerung meines Vaters, der den zweiten Weltkrieg erlebt hat: „Sichere Berufe findest du nur beim Bäcker, beim Fleischer oder im Supermarkt.“ Hm… was ist da schon sicher? Doch diese Aussage begleitet mich durch mein gesamtes Leben.
Nie fand seine Einschätzung mehr Aussagekraft, als in dieser Zeit.
Wir befinden uns schließlich mitten in einer Naturkatastrophe – ein Virus greift uns an und wir kämpfen darum, gesund zu bleiben und zu überleben. Gott Lob zwar kein Krieg, aber in der Wirkung und Gefährlichkeit wohl durchaus vergleichbar. Seit Monaten reduzieren wir das Leben auf das Wesentliche. Und hier verbirgt sich der Kern der Aussage meines Vaters. Das Wesentliche besteht aus Essen, Arbeiten, Wohnen, Schlafen und Gesundheit aufrecht erhalten.
Systemrelevant sind alle Bereiche, die das Wesentliche abdecken können. Momentan benötigen wir keine Kunst, keine Festivals, Großveranstaltungen, Restaurants und irgend einen anderen Firlefanz. Wir brauchen nur unser täglich Brot, um mal in unserem Bereich zu bleiben. Mit anderen Worten, also tatsächlich nur einen Metzger, einen Bäcker oder einen Supermarkt.

Nicht systemrelevant, bedeutet demnach, dass man in dieser Zeit durchaus auf Sperenzchen verzichten kann. Nicht systemrelevant bedeutet daher nicht, dass der eigene Berufszweig und die Unternehmen, abgewertet werden; sondern, dass diese Bereiche halt momentan einfach nicht notwendig sind, um in der Not zu überleben. ✅ Check – begriffen!
Übrig bleibt also die Überlegung, wie man in dieser Zeit systemrelevant werden kann. Nicht jeder kann oder will kochen. Wir, die es beherrschen, können jedoch all jenen zuarbeiten, die keine Zeit oder Muse dafür haben. Und aus diesem Grund ist unser BBQ-Hof entstanden. Essen bestellen, abholen und zu Hause genießen, ohne viel Aufwand. Zeit sparen, nicht selbst am Herd stehen müssen und trotzdem lecker essen können. ✅ Check – erledigt!

Nun heißt es nur noch, Zähne zusammenbeißen und irgendwie durch die Krise kommen.
Bleibt gesund und zuversichtlich. 💋