Wir waren immer skeptisch, ob Street Food für uns überhaupt in Frage kommt. Wir benötigen schließlich einen bestimmten Umsatz, damit sich der Aufwand überhaupt für uns lohnt.
Anfang des Jahres schreibt mich Fabian von Hellfire Concerts mit seinen Food Days wieder an. Er schickt seit Jahren (seit 2016) immer wieder Mails an uns, wirbt um uns und schlägt interessante Street Food-Festivals vor. Bis dato habe ich diese Angebote immer verworfen, doch dieses Mal schaue ich genauer hin.

Seiner Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass wir letztendlich nun doch zuschlagen. Seine Hard Facts überzeugen mich in diesem Jahr einfach. Nicht zu viele Food-Trucks, immer mit Rahmenprogramm, Bühne, Dopplungen werden ausgeschlossen, Überdachungen und Sitzplätze werden gestellt und die Werbung ist groß angelegt. Da wir eh noch freie Kapazitäten haben, sage ich kurzerhand zu.
Mit den Food Days in Melsungen fängt unsere Kooperation an. Wir sind überrascht über den Zuspruch, den wir da schon im April bekommen. Darüber berichtete ich ja schon in meinem vorletzten Artikel.
Nidderau liegt uns zunächst schwer im Magen. Niedderau ist eine kleine Stadt, gelegen in Hessen, im südlichen Wetterau mit 20.000 Einwohnern. Kommen genügend Gäste? Wir können nicht einschätzen, was da auf uns zukommt. Eigentlich ist es schwer, sich vorzustellen, dass wir in Nidderau genügend Geld verdienen. Unsere Anreise ist weit, der Aufwand groß – bekommen wir das wieder rein?

Doch Fabian hat auch mit Nidderau wieder Recht. Er besitzt offensichtlich ein Feingespür für derartige Veranstaltungen. Die Wetterverhältnisse sind recht gut, es ist warm und die Besucher lassen nicht lange auf sich warten. Sogar am Sonntag, trotz Regenschauer, erreichen wir Umsatz, den wir benötigen, um zufrieden zu sein.
Fabian und sein Team geben wieder alles. Es ist tatsächlich für alles gesorgt. Wir stellen immer mehr fest, dass große Veranstaltungen nicht unbedingt attraktiver sind, als kleinere. Die Besucher sind es scheinbar leid, sich durch Menschenmassen zu drängen. Kleine Feste sind einfach stressfreier – für uns, wie auch für die Besucher. Auch der Kundenkontakt wird dadurch wieder zum Erlebnis. Alles ist direkter, intensiver, übersichtlicher und es macht dadurch einfach noch mehr Spaß.

Unser Produkt genießt wieder den Stellenwert, der für uns so wichtig ist und an dem wir immer festgehalten haben. Auf kleineren Veranstaltungen erkennt der Gast einfach, dass wir viel Wert auf Qualität legen. Und mit dem Schwerpunkt auf Essen, geht auch einher, dass der Gast noch intensiver um das Produkt bemüht ist.

Klasse anstatt Masse!
Vielen Dank für den regen Zuspruch unserer Gäste in Nidderau! Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch.

Hi Guten Abend
Wieder ein mega Bericht und ich hab Hunger😁
Wann kommt ihr mal nach Wiesbaden oder Frankfurt😍denn genau in der Mitte wohne ich.
Schönen Abend
Lg
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandra, vielen lieben Dank für deine Zeilen. Direkt in Wiesbaden oder Frankfurt sind wir in diesem Jahr nicht. Da wäre Nidderau die erste Wahl gewesen. Wir sind aber noch einmal in der Nähe, nämlich in Münzenberg. Das ist von Frankfurt 55 km entfernt. Alle anderen Veranstaltungen werden weiter entfernt sein. Wenn du mehr über die Veranstaltungen wissen möchtest, dann folge uns auf unseren Webseite, unter Tourdaten findest du alles im Überblick. 🙂 Liebe Grüße Angela
LikeGefällt 2 Personen