Weilburg, Burg Freienfels. Für die vielen Besucher, die man uns prophezeit hat… ist die Veranstaltung dann doch eher überschaubar. Alle Beteiligten sind der Meinung, es sei an diesem Wochenende, obwohl das Wetter gut ist, weniger los.
Erschwerend kommt dazu, dass wir ganz weit weg, hinter der Bühne stehen.
Wir sind angespannt und skeptisch, ob hier überhaupt was geht.
Doch die Besucher überzeugen uns vom Gegenteil. Viele wissen bereits, dass wir da sind. Trotz, dass das Gelände recht groß ist und wir so versteckt stehen, werden wir gefunden.
Uns fällt ein Stein vom Herzen… schließlich haben wir viele Schweine mit. Toll, dass ihr auf die Suche nach uns gegangen seid. So ist die Veranstaltung für uns doch zufriedenstellend verlaufen.
Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. sind grundsätzlich sehr bemüht, diese Veranstaltung, eine der größten und ältesten Mittelalterveranstaltungen in Deutschland und Europa, am Leben zu erhalten.
In diesem Jahr sind alle Teilnehmer eingeladen, um das Jubiläum „25 Jahre Ritterspiele Freienfels“ zu feiern. Leider können wir nicht daran teilnehmen, denn wir müssen am Sonntag zum Maibaumstellen zurück nach Hause – 420 km Autofahrt liegen vor uns.
Am Dienstag fahren wir, für den letzten Tag Freienfelser Ritterspiele, wieder die 420 km zurück. Hinter uns liegen eine Menge Kilometer Autofahrt, viel Feierei, eine Menge Spaß und ziemlich wenig Schlaf. Wir sind erleichtert, als es ans Abbauen geht. Am Mittwoch reisen wir endgültig nach Hause und schlafen erst einmal richtig gut aus.
Schön war es! Herzlichen Dank an alle!