Moin meine lieben Leser/innen. Heute berichte ich vom diesjährigen Zwiebelmarkt in Weimar.
Die Wetteraussichten sind nicht berauschend und zum ersten Mal soll der Mittelalterteil auf dem Herderplatz stattfinden. Wir sind guter Dinge und setzen alles auf eine Karte. Wir sind sicher, dass die zahlreichen Anbieter des Mittelaltermarktes dort gefunden werden und das der Wettergott uns besser mitspielen wird, als vorausgesagt.
Auch zum ersten Mal… beziehen wir die Brötchen von unserem neuen Lieferanten der Bäckerei Stephan Rose. Wir sind glücklich, ausgerechnet diese Bäckerei in Weimar gefunden zu haben. Denn das Traditionsunternehmen ist erst 2013 von „Der Feinschmecker“ zum besten Bäcker in Deutschland gekürt worden und das zu Recht. Wie bieten daher an diesem Wochenende unsere „Sau vom Spieß“ im saftigen und handgeformten Sauerteigbrötchen an, dessen Teig ohne chemische Zusatzstoffe auskommt. Einen Einblick über das Handwerk unserer Bäckerei findet ihr bei uns in Tumblr und mehr noch auf seiner eigenen Seite unter http://www.rose-weimar.de
Am Freitag gibt sich das versprochene Wetter die Ehre. Die ganze Zeit fisselt es und es ist ungemütlich kühl dazu. Die Besucher jedoch lassen sich davon nicht abhalten und erscheinen gegen Abend zahlreich.
Samstag ist der Platz um 11 Uhr schon voll. Viele wollen den Stadtlauf sehen und die Läufer anfeuern, daher finden sie sich schon rechtzeitig auf dem Herderplatz ein. Eigentlich ist der Platz praktisch für Besucher und Zuschauer, denn für ihr leibliches Wohl wird durch die zahlreichen Versorger gesorgt, weite Wege sind nun nicht mehr erforderlich. Auch wir mit der Sau vom Spieß haben alle Hände voll zu tun. Das Wetter… es spielt nicht so mit, wie angekündigt. Es ist viel besser, sogar die Sonne zeigt sich mehrmals. Bis spät wird an diesem Tag auf dem Mittelaltermarkt gefeiert.
Der Sonntag gestaltet sich ganz besonders… schon am frühen Morgen findet die Messe der angrenzenden Kirche auf der Mittelalterbühne unter freiem Himmel statt. Die Predigt geht unter die Haut, die Atmosphäre ist himmlisch und die Sonne, sie scheint und sie bleibt bis abends der Abschluss der Veranstaltung um 19 Uhr eingeläutet wird.
Vielen Dank an alle Besucher des Mittelaltermarktes – es war wie immer sehr schön mit euch! Bis zum nächsten Jahr.
in Weimar waren wir vor Jahren.
tolle Bilder und euer Erfolg.
lg
LikeGefällt 1 Person
Weimar ist auch eine tolle, schöne und energiegeladene Stadt. Wir sind gerne da.
LikeLike