Wenn ich die „364“ davor betrachte, bin ich beeindruckt , wie lange der Zwiebelmarkt in Weimar schon existiert.
An diesem Wochenende werden wir zudem mit warmen Temperaturen und sonnigem Wetter beglückt. Da macht ein Zwiebelmarkt in Weimar einfach jedem Spaß.
Mit „Sau vom Spieß“ und handgeformten Sauerteigbrötchen von Stephan Rose’s Bäckerei stehen wir, wie im letzten Jahr auch, auf dem Herderplatz und es passt alles.
Früh morgens füllen sich die Strasse recht schnell. Alles was zwei Beine hat, ist unterwegs. „Endlich mal wieder in Ruhe schlendern und genießen können…“, das hören wir in den drei Tagen häufig von den Besuchern.
Die Strassen sind üppig gefüllt… die Laune der Besucher auf dem Höhepunkt.
Pampatut warten indes auf Ihren Auftritt – Oh mein Gott… diese Waden Max… die musst du dir bei Gelegenheit mal patentieren lassen 🙂
Diese herbstlichen Farben der Bäume, die alten herausgeputzten Häuser… und mitten drin der historische Teil des Zwiebelmarktes – wunderschön, oder nicht?
Wir danken unseren Gästen für ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn es heißt: 365. Zwiebelmarkt Weimar.