Wir sind schon sehr früh auf der Bahn, um pünktlich und ohne Stau anzukommen. Die Nacht ist für uns um 3 Uhr beendet – um 4 Uhr sitzen wir bereits im LKW Richtung Erfurt.
Hach, ist das mal wieder schön! Wir können nicht nur das Krämerbrückenfest empfehlen, sondern auch Erfurt als Stadt. Wunderschön, sag ich euch! Die Stadt hat sich in den Jahren nun so was von herausgeputzt, dass es eine wahre Freude ist darin zu flanieren.
Erfurt ist die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Der theologische Urheber der Reformation, Martin Luther, wurde im Erfurter Dom (ein erhabenes Bauwerk), der auf das 8 Jahrhundert zurückgeht, zum Priester geweiht. Daneben befindet sich gleich die gotische Severikirche. Im Augustinerkloster lebte Martin Luther als Mönch.
Und auf der Krämerbrücke, die über die Gera gebaut ist, befinden sich mittelalterliche Häuser und Läden. Es gibt viel zu sehen und zu bestaunen – also wenn ihr euch da mal aufhalten solltet, dann ist Erfurt aber ganz sicher euren Besuch wert.
Da gibt es noch eine klassische Backstube mit leckerem Brot, welches noch handgemacht wird.
Und wir sind wieder beim Krämerbrückenfest mit Sau vom Spieß erfolgreich vertreten. Das Wetter ist wunderbar und die Besucher zahlreich.
Dank DSGVO sind die Bilder auch nun wunderbar unpersönlich…
Vielen, herzlichen Dank an unsere Gäste! Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich bei uns gegessen habt.
Schön und lustig war es! DANKESCHÖN!